![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche Angebote und Fragen zu IT-Jobs |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.04.2012
Alter: 41
Beiträge: 1
|
![]() Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und kann die Infos, die ich suchte nicht wirklich finden, daher ein neuer Thread. Ich stehe gerade vor der Überlegung meine Stelle zu wechseln. Ich hätte auch schon ein entsprechendes Jobangebot und habe schon ausführlich Stärken und Schwächen meines aktuellen und meines potenziellen Arbeitgebers abgewogen. Aber eine endgültige Entscheidung konnte ich noch nicht treffen. Vor allem, weil es mir nicht nur um das Gehalt u-ä. geht. Jetzt dachte ich, dass ich euch mal fragen könnte, auf was ihr bei einem potenziellen Arbeitgeber besonders achtet? Ich habe mir zu folgenden Themen Gedanken gemacht (meine eigene Meinung schreibe ich mal direkt dazu ![]() Jobposition (Junior, Intermediate, Advanced, Senior): Intermediate Gehalt: ca. 50.000€(????) Arbeitsumgebung (freier Internetzugang, Sportaktivitäten, Ausflüge etc.): mir ist hierbei vor allem freier Internetzugang und eine freundliche Atmosphäre wichtig Equipment (mit welcher Technologie arbeitet das Unternehmen, sind Hardware und Software auf aktuellem Stand, hat man mehrere Screens am Arbeitsplatz etc.): Top-Equipment ist für mich Grundvoraussetzung, arbeite gerne mit 2 Screens Aufgabenvielfalt (wie wichtig sind euch abwechselnde Tätigkeiten): habe bislang projektbezogen gearbeitet und daher oft neues gemacht. Würde das gerne beibehalten Weiterbildung (sind euch Weiterbildungsangebote wichtig? Oder empfindet ihr es als Druck/Stress): finde es okay, solange es auf freiwilliger Basis geschieht und nicht vom Chef gefordert wird Nebenleistungen (z.B. betriebl. Altersversorgung, Überstundenregelung, Incentives u.a.): Altersversorgung gibt es bei meinem momentanen AG nicht (weil kleiner Betrieb),Incentives auch nicht. Überstunden können bei uns abgebaut oder ausbezahlt werden, was ich als sehr angenehm empfinde Work-Life-Balance (z.B. Arbeitszeitmodelle, Familienfreundlichkeit): wird bei mir in naher Zukunft denke ich ein wichtiges Thema sein und achte bei meinem potenziellen AG sehr darauf Organisation (flache Hierarchien, eigene Projektverantwortung): bei uns herrscht eine flache Hierarchie (kann jederzeit auf meinen Chef zugehen). Das wäre bei meinem neuen AG anders, da dieser Betrieb wesentlich größer ist. Ich konnte bislang auch Verantwortung für ganze Projekte übernehmen und wünsche mir das auch bei meinem neuen AG Standort (kulturelles Angebot u.ä): arbeite momentan in Berlin (bin also ziemlich verwöhnt, was Kulturangebote angeht). Mein potenziell neuer AG sitzt in Stuttgart. Kann mir da jemand was berichten? Arbeitsweise (entwerft ihr gerne selbst neue Programme oder konfiguriert ihr mehr?): ich kann bislang viel selbst programmieren, was nachher beim Kunden auch wirklich eingesetzt wird. Bei meinem neuen AG hätte ich diese Freiheiten wohl weniger Ihr seht, ich habe mir schon einige Gedanken gemacht. Würde mich aber über ein wenig Input freuen. Wie seht ihr die einzelnen Punkte. Oder habt ihr eine Meinung zu bestimmten Punkten? Wäre cool wenn der ein oder andere seine Meinung äußern würde. Geändert von RalfA3 (10.04.2012 um 10:27 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
Als Hinweis zum Gedanken machen: beim Fragen nach deutschen Städten würd ich mir Gedanken machen ob deutsche Foren nicht die besseren Studienobjekte sind |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() in anbetracht dessen, was dir dein aktueller arbeitgeber bietet und welche anforderungen dein neues jobangebot nicht erfüllt, frage ich mich, warum du eigentlich noch wechseln willst?
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
![]() Meine Lieblingsantwort:50k? nochmal, was machst du, was kannst du, ich würde heute keinen halbtagsjob mehr annehmen, damit das passt... aus www.administrator.de ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
![]() |
![]() Also ich weiß nicht, in welchem Umfeld du genau arbeitest und welche Ausbildung du hast.
Aber 50.000 !!! Euro für jemanden, der gerade über das Anfängerstadum hinaus ist, erscheint mir ein abgehobener Betrag zu sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() 50k€ Brutto pro Jahr - warum nicht...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ist auch ok, man kann sich wünschen, was man will.
Ich finde es nur für jemanden mit Intermediate skills zu hoch gegriffen. Aber es wird sicher auch Branchen geben, wo derartige Beträge nichts besonderes sind. Nur leider sieht man ja, wie die Gesprächskultur ist. Es wollen alle nur was wissen, verraten tun sie selbst aber kein Sterbenswörtchen. Daher werden solche Threads auch immer sinnlos sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|