WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2001, 20:58   #1
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Beitrag

Hallo
ein Bekannter von mir hat noch einen PII 233 mit nem Asus P2P MB mit LX Chipsatz.
Die Frage ist, bis wieviel MHZ kann man einen Celleron mit Slot1 Adapter einsetzen?
Ohne Biosupdate geht es auf 300 MHZ.
Hat sich an der Spannung etwas geändert, wenn ja ab welcher CPU?
Leider hat er keine Handbuch(Komplettrechner), das wir nachsehen könnten.
thanx mankra


------------------
www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links.
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2001, 21:33   #2
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Beitrag

Hier kannst Du die CPU-Spannung ablesen. http://www.intel.com/support/processors/sspec/icp.htm

------------------
mfg Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2001, 22:29   #3
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Beitrag

Hab gerade das Handbuch heruntergeladen.
Nun sah ich, das man den Multiplikator nur auf max. 5 stellen kann. Das sind dann eben 333 MHZ.
Die Cellerons haben aber einen festen Multiplikator. D.h. man müßte auch einen 500er einbauen können, ohne Bios Update, oder?
Mit der Vcore geht sichs aus.
cu
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2001, 22:48   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

bios update solltest machen. welchen multiplikator man einstellen kann, is wurscht, da intel cpus eh an festen multiplikator haben

------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2001, 03:17   #5
Wolf42
Hero
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien, Österreich, Europa, Welt
Alter: 58
Beiträge: 713


Wolf42 eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Irgendwie kommen mir Deine Angaben eigenartig vor. Das P2B (nehme ich einmal an) hat einen BX-Chipset und keinen LX. Der LX war auf dem Vorgänger vom P2B, auf dem P2L97. Ich habe auf meinem P2B-LS (mit Lan und SCSI Onboard) einen PIII 600 laufen.

Und das Manual bekommst und unter http://www.asus.com.tw/Products/Moth...slot1.html#p2b .


------------------
MfG
Wolf(42)gang

-------------------------------
Microsoft gives you Windows
OS/2 gives you the whole house
Wolf42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2001, 10:35   #6
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Beitrag

Hi Wolf 42
Stimmt, als ich das Handbuch bei Asus suchte, bin ich auch draufgekommen.
Wie gesagt, hat er kein Handbuch, etc. Er meinte, als er mal den Compi offen hatte, stand das auf dem MB.
Vcore kann man einstellen, das mit dem Multiplikator ist auch geklärt. Also ist nur noch die Frage, wer hat einen Celleron ab 400 günstig abzugeben...
Thanx
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2001, 19:11   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

http://www.asuscom.de/de/support/tec...pgrade_III.htm
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag