![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.01.2012
Beiträge: 4
|
![]() Halli hallo,
mein "Drei" Handyvertrag läuft demnächst ab und will ihn kündigen. Kann ich den Vertrag auch einfach in einem "Drei"-shop kündigen? Möchte mir den eingeschriebenen brief ect sparen. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() du kannst denen den brief vorbeibringen. ja.
im schlimmsten fall faxen sie ihn von dort weg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.01.2012
Beiträge: 4
|
![]() achso... und einfach hingehen und sagen das ich kündigen möchte geht nicht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Du brauchst etwas Schriftliches für den Fall, dass es Bröseln gibt. Du kannst ja hin gehen - aber dann lass' Dir eine Bestätigung mitgeben. Ich würd' mir die Faxnummer raus suchen und die Kündigung faxen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.01.2012
Beiträge: 4
|
![]() Hmmm ok... dachte die haben einen vorgefertigten "vertrags-kündigungs-wisch" den ich nur noch ausfüllen und unterschreiben lassen muss
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Trashtroll
![]() |
![]() Da unterschreibst du aber das kleingedruckte mit.
Würde zumindest ein Blatt Papier und einen Stift mitnehmen. (Der Zustand des Papieres ist egal ... es kann also auch ein Schmierblatt oder Klopapier sein auf den man seine Kündigung bekannt gibt) ... 80g Kopier-Papier ist halt doch etwas üblicher ... Bekanntgabe der Kündigung musst du aber natürlich unter Einhaltung der Kündigungsfrist machen. (Beispiel: Vertrag rennt in 3 Monaten aus und du hast 3 Monate Kündigungsfrist müsstest du heute deine Kündigung in 3 Monaten bekannt geben) ... eventuell mit den Beisatz dass du dir das Recht vorbehältst die Kündigung im Shop zu stornieren ...
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Super Genius
![]() |
![]() nur so zu info:
Zitat:
und such dir gleich alle Rechnungen/Belege zusammen ich hatte damals nur troubles als ich "3" kündigte, die meinten doch allen ernstes da sind Rechnungen offen die über 2,5 Jahre alt gewesen wären und drohten mit inkasso, obwohl sie immer alles brav von meinen Konto abgebucht haben... der saftladen sieht mich sicher nie wieder :P
____________________________________
HTPC Geändert von Netman (20.01.2012 um 15:21 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Bei A1 nehmens so etwas NICHT entgegen-du MUSST faxen oder per einschreiben kündigen!
![]() Es gibt keine Kündigungsformulare-weil es will doch keiner Kündigen wurde mir damals mitgeteilt! ![]() Merke -am Anmelden wird verdient! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Wo ist das Problem?
Ein erwachsener Mensch sollte doch fähig sein, ein Schreiben mit der Kündugung aufzusetzen. Da muss ja nicht einmal ein Ausdruck sein, die paar Wörter sollte jeder auch per Hand hinbekommen. Wenn das Schreiben dann per Fax oder per Einschreiben gesendet wird, hat ma auch eine Bestätigung in der Hand.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|