![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hi,
auf einem meiner Rechner hatte ich schon immer so alle heiligen Zeiten (ca. alle halbes Jahr) beim ersten Kaltstart einen Stop-Fehler. Reboot - und gut war's. In letzter Zeit scheint mir das häufiger zu werden .... >screenshot< des heutigen Fehlers. Ich hab' natürlich bei MS >dieses< gefunden - bringt mich aber nicht wirklich weiter. ASUS P7P55D, vorletztes BIOS (2003), ATI Radeon 4650, 8 GB Corsair Vengeance 1600 (der RAM wurde in letzter Zeit getauscht). XP + Win7 (Dualboot, Win7 default). Nachdem es so selten auftritt - wie such' ich den Fehler? Gibt's Verdächtige? Thermisches Problem am MoBo? Netzteil am abnippeln? Mal alles raus und Kontakte putzen? RAM auf 1333 runter? D.h. ... wie fang' ich in dem Fall an? Thx Quintus14 P.S.: Dump hab' ich keinen gefunden. Wo müsste der sein - auf der 1. Partition (XP) oder auf der Default-Partition (Win7) - bzw. wie müsste der heißen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Hi
Diesen Fehler kenne ich nur nach Aufrüstung von XP auf SP3. Da war es immer irgendein Treiber-Problem. Wenn es bei dir in der Regel beim zweiten Versuch funktioniert, dann dürfte irgendein Hardware-Teil zu lange brauchen, bis es arbeitsbereit ist. Das kann aber vieles sein... ![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Tja ... ich hab' jetzt gestern mal eine alte Terratec-Karte, die da aus historischen Gründen noch drin steckte, entfernt und GraKa & RAM mal gelockert und wieder rein gesteckt, damit es vielleicht besseren Kontakt gibt.
Und dann warten wir mal ... kann länger dauern. Thx |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Warum installierst du nicht das aktuellste Bios ?
Auch wenn da Beta dabei ist, heisst das bei Asus nicht, daß man die nicht installieren soll: Beta Version 2101 Description P7P55D 2101 BIOS Supports over 2.2TB huge HDDs and RAID. Und auch wenn die Beschreibung nicht darauf hindeutet, ist das auch kein Grund gegen ein Bios-Update. Das Board dürfte mittlerweile über 2 Jahre alt sein, da würde ich kein Production-Bios mehr erwarten. Ist sowieso außergewöhnlich, daß heutzutage nach so langer Zeit überhaupt noch Bios-Updates bereit gestellt werden. Fazit: Hilfts nichts, so schadet es nichts. Probieren würde ich das bei derartigen Problemen auf jeden Fall. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Weil sich von BIOS 2003, das ich derzeit drauf hab', zum BIOS Beta 2101 nur die maximale HDD-Größe geändert hat. Fehlerbehebungen sind keine dokumentiert. Sollte sich wieder mal ein Stop-Fehler mit BlueScreen ereignen, könnte ich allerdings darüber nachdenken.
Wie gesagt - ich hab' mal die GraKa & RAM gelockert und wieder fest gesteckt und die obsolet gewordene Terratc Cynergy entfernt - vielleicht hat das schon geholfen (wird sich aber erst längerfristig zeigen). Thx |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Auf die Bios-Update-Beschreibung würde ich mich nicht verlassen.
Denn die Dokumentatiion ist nicht unbedingt vollständig oder präzise. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|