![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Alter: 54
Beiträge: 2
|
![]() Sobald ich mehrere Anwendungen starte kämpt der 700er T-Bird 100%ig während die 320MB SDRAM 100 (128+128+64)gemütlich bei knapp 200MB herumtümpeln.
Ich denke, wenn ich die RAM effizienter ausnützen würde, dann müßte das doch einen Perfomancegewinn bedeuten. Darum meine Frage: Wie kann ich Win2000 dazu bewegen, den Arbeitsspeicher bis zum Anschlag anzusprechen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563
|
![]() klaro - wenn der prozessor nur mit 90% arbeitet ist er ja noch langsamer - er ist auf vollauslastung sobald du irgendwas startest - da kannst noch sooo viel ram haben wenn der prozessor voll ausgelastet ist gehts nicht schneller -aber es ist besser vom ram infos zu holen alls von der hd - die programme brauchen wahrscheinlich nicht mehr speicher - drück mal strg+alt+entf unter systemleistung (glaub ich sitz grad bei einem nt sys) wird die speicherauslastung der auslagerungsdatei aufgeführt - wenn in der 200mb sind dann passt was nicht aber da schreibt win erst daten hin wenn der ram fast voll ist bzw. gewisse daten fast nie brauchst
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs >When life hands you lemons, ask for tequila and salt.< |für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste| error 042# - please restart this matrix! [OK] |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Die Speicherverwaltung von W2000 ist an und für sich schon gut optimiert. Das System verwendet das RAM einerseits für Anwendungen, andererseits für den Plattencache.
Das Verhältnis wird permament je nach Auslastung und Anwendungen von W2K optimiert. Weiters werden Anwendungen oder Teile daraus, auf denen derzeit nicht zugegriffen werden, automatisch ins Swap-file ausgelagert. Änderungen z. B. in der Registrierung bzw. durch externe Software (RAM-Komprimierer etc.) bringen meist nur eine Verschlechterung. Um die Performance zu verbessern schau mal, - daß Deine Auslagerungsdatei auf der schnellsten Platte liegt und nicht fragmentiert ist, die Größe dieser sollte etwas 2-3x RAM betragen Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Alter: 54
Beiträge: 2
|
![]() Danke für die prompten Antworten.
Werde mal die Auslagerungsdatei auf den Anfang der 20Gig Platte legen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|