WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2011, 18:05   #1
Tague
Veteran
 
Registriert seit: 12.06.2000
Beiträge: 253


Frage Word-Dokumentvorlage mit Adressfeld und...

hallo ms-word-spezialisten,
ich möchte in einer word-faxvorlage ein adressfeld haben, in welches ich von einer anderen adressenliste eine adresse hineinkopieren kann. das ist nicht schwer. das problem ist aber, dass die zu kopierende adresse schriftgröße 8 hat und ich in meiner faxvorlage 12 haben möchte. jetzt muss ich immer per hand die schriftgröße ändern. geht das nicht einfacher?
für einen hinweis wäre ich dankbar.
schönen abend noch

tague
Tague ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 20:03   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ich kann´s Dir jetzt nur für Word2000 sagen, einfach Testfeld(er) erstellen und die Schriftgröße einstellen (Feld markieren mit kleinen Pfeil) und als Vorlage (.dot(x)) speichern.
Damit sollte es erledigt sein.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 12:59   #3
Tague
Veteran
 
Registriert seit: 12.06.2000
Beiträge: 253


Standard Leider nicht ..

hallo christoph,
so geht's leider nicht. ich habe Word 2007, erzeuge ein textfeld und stelle die schrift auf 12 pts. dann speichere ich als word-vorlage. anschließend kopiere ich einen 8 pts text und füge ihn ins textfeld...und dort hat er wieder 8 pts.
trotzdem danke für den hinweis und ein schönes woend

tague
Tague ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 14:37   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

word übernimmt beim einfügen automatisch die ursprüngliche formatierung ... du mußt stattdessen die funktion "inhalte einfügen" wählen und dann "unformatierten text" auswählen ...

http://computer.t-online.de/texte-un...45292256/index
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 20:08   #5
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Danke für die Info, das werde ich mir mal in der Fa. mit Word2010 ansehen.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 23:03   #6
Tague
Veteran
 
Registriert seit: 12.06.2000
Beiträge: 253


Lächeln Gewonnen!

@pc.net
vielen dank für diese info - so funktioniert es ganz super!
schönen abend

tague
Tague ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag