WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2011, 22:00   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Anonymous veröffentlicht tausende WKO-Daten

Zitat:
Das Kollektiv Anonymous hat rund 6200 Datensätze veröffentlicht, die als Kundendaten der Wirtschaftskammer Österreich gekennzeichnet sind.

Dem Hacker-Kollektiv Anonymous wurden offenbar einmal mehr sensible Daten zugespielt. Laut dem Twitter-Account AnonyPwnies, der dem Kollektiv zugerechnet werden kann, handelt es sich um rund 6200 Datensätze von Kunden der Wirtschaftskammer Österreich. In der Liste sind Unternehmen und Privatpersonen aufgeführt, darüber hinaus sind Telefonnummern, Post-, E-Mail- und IP-Adressen enthalten. In einem Dokument auf Pastebin wurden knapp 500 Datensätze veröffentlicht. Gleichzeitig wurde der komplette Datensatz als Download ins Netz gestellt.

Anzeige erstattet
Die Wirtschaftskammer Österreich bestätigte gegenüber der futurezone, dass die Angaben von einem ihrer Server stammen. Laut Fachverbandsgeschäftsführer Gottfried Rücklinger sind keine sensiblen Daten betroffen: "Dabei handelt es sich um Namen und Adresse von Leuten, die eine Publikation bei uns bestellt haben". Es wurde außerdem bereits Anzeige beim Bundeskriminalamt gestellt. Laut Rücklinger könne die Wirtschaftskammer noch nicht sagen, wann genau die Informationen abgegriffen wurden. "Die Verwaltung der Daten wurde an eine externes Unternehmen ausgelagert, wir überprüfen derzeit wie es zu dem Vorfall kommen konnte."

Wie schon bei dem Fall der Tiroler Gebietskrankenkasse lässt der Wortlaut vermuten, dass es sich nicht um einen Hack der Gruppe handelt. Stattdessen könnten die Daten dem Kollektiv von einer unbekannten Quelle zugeschickt worden sein.
Quelle: http://futurezone.at/netzpolitik/527...undendaten.php

Nur 6200 Datensätze, das sind ja schon Peanuts.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (04.10.2011 um 22:03 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 02:00   #2
Undertaker
Veteran
 
Benutzerbild von Undertaker
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Ybbs
Beiträge: 207


Standard

Neuer Tag, neuer Anonymousdatenklau.
wobei,
Zitat:
könnten die Daten dem Kollektiv von einer unbekannten Quelle zugeschickt worden sein.
____________________________________
A HTLer der nix trinkt, is wie a Sinus der ned schwingt.
Undertaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 23:31   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Und weiter geht´s:

Zitat:
Angriff auf Webserver des Bundesrechenzentrums
Auf Rechner des Bundesrechenzentrums (BRZ), in deren Hochsicherheitsbereich unter anderem Finanzdaten gespeichert werden, ist laut ORF-"Zeit im Bild" ein Hackerangriff verübt worden. Namen und Adressen von rund 3000 Kunden im Bereich Wirtschaftsservice seien gestohlen worden, von 400 Kunden auch die Bankdaten, so der Bericht. Im BRZ bestätigte man "unberechtigte Zugriffe" auf Webserver, die vom BRZ an Kunden vermietet werden. Die Kernsysteme der BRZ - und damit Finanz- und Verwaltungsdaten - seien aber "zu keinem Zeitpunkt" betroffen gewesen, sagte ein BRZ-Sprecher.

Die Sicherheitssysteme des Rechnungszentrums hätten "in der Nacht vom 29. auf den 30. September" einen "unberechtigten, externen Zugriff auf einen ihrer Webserver" festgestellt - allerdings im Bereich mit niedriger Sicherheitsanforderung, sagte Günther Lauer vom BRZ. Betroffen davon seien die Internetauftritte zweier Kunden des BRZ - dem Austria Wirtschafts Service (AWS) und dem FIV (führungsforum innovative Verwaltung) - gewesen.

In beiden Fällen handle es sich um einen Zugriff auf "nicht-sensible" und zum Teil veraltete Mitgliederdaten. Diese seien auf Wunsch der Kunden im Bereich mit niedriger Sicherheitsanforderung gespeichert gewesen. Das BRZ habe beide Kunden umgehend informiert. Diese hätten auch bereits ihre Mitglieder verständigt, so der Sprecher.

(APA)
Quelle: http://diepresse.com/home/698427/Ang...&direct=696126
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 00:20   #4
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

wie ich oben schrieb: das interessiert jetzt allmählich eh keinem schwein mehr. in zwei wochen werden wir uns dermaßen daran gewöhnt haben, dass nicht mal du mehr postest, was diese truppe gerade gehackt haben ...
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 01:55   #5
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Glaubst wirklich?
Inflationäre Hacks erfordern Inflationäre Postings!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 12:38   #6
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

ich denke das die zeitungen sonst keine theman haben, wenn wieder ein zwei flieger runterfallen, dann liest man wieder jeden tag über einen flugzeugunfall - obwohl nicht mehr oder weniger passiert als sonnst.

ergo, presse schreibt im moment über hackangriffe - obwohl es vorher auch ned mehr gegeben hat ...
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 12:49   #7
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
wie ich oben schrieb: das interessiert jetzt allmählich eh keinem schwein mehr. in zwei wochen werden wir uns dermaßen daran gewöhnt haben, dass nicht mal du mehr postest, was diese truppe gerade gehackt haben ...
Das kann sich leider so entwickeln, es ist nur bedenklich, daß scheint´s keiner was dagegen tun kann, und die Daten werden veröffentlicht.

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Glaubst wirklich?
Inflationäre Hacks erfordern Inflationäre Postings!
Ja, weil schon fast sportlich.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag