WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2011, 14:26   #41
Hermann TEUFL
Senior Member
 
Registriert seit: 11.08.1999
Ort: Gaflenz
Alter: 58
Beiträge: 144


Standard

Danke für die rasche Antwort!

Die Vergleichfunktion dürfte ich auf der Homepage übersehen haben - damit ist es natürlich einfacher die Daten zu vergleichen. Außderdem (heftigen Stromverbrauch) hat die ECO so wie es aussieht kein Batterypack!
Ist es üblich, dass NAS so einen hohen Stromverbrauch haben (Standby 70W, Peak 138W). Das würde einen Stromverbrauch von über 50kWh per Monat bedeuten (nur Standby gerechnet 70Wx24hx30Tge)!!!! Bei einem Strompreis von ca. 17,23c/kWh ergäbe dies €8,62/Mo. Das wären ja übers das Jahr gerechnet € 103,44 und das nur im Standbymodus!!!!! Oder habe ich mich bei der Berechnung vertan!

Danke

Hermann
Hermann TEUFL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 17:30   #42
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
...
Die Verbrauchswerte des Thecus N4200 hängen wie bei jedem NAS deutlich von den verwendeten Festplatten ab. Da wir zu den Leuten gehören, die all ihren Strom für brandneue fette Grafikkarten benötigen, muss ein NAS möglichst sparsam sein. Im ausgeschalteten Standby zustand, braucht das NAS etwa 2 Watt.

Um den Minimalverbrauch zu testen bestücken wir das NAS mit einer einzelnen SSD. Das Resultat ist Stromverbrauch von etwa 19 Watt mit einer SSD und eingesetztem voll gelandenen Akku. Für ein NAS dieser Leistungsklasse ist dies wahrlich nicht viel. Bei einer Bestückung mit drei 2,5 Zoll HDDs bliebt der Verbrauch ohne Aktivität bei 21,7 Watt und stieg bei Aktivität auf 36 Watt an. Unter besonders hohen Anforderungen wird der Stromverbrauch auch sicherlich noch weiter ansteigen können. Thecus gibt für das NAS einen Maximalverbrauch von 70.3 Watt an mit vier 1.5 TB Seagate Platten und eingesetztem Akku. Das externe Netzteil liefert dazu maximal 120 Watt bei 19V.

Das Thecus N4200 zeigt, dass ein leistungsfähiges NAS System kein Stromfresser sein muss, wenn man auf stromsparende Festplatten setzt. Dazu kommt die Funktion, das sich das Thecus N4200 zu bestimmten Zeiten selbsttätig ein und ausschalten kann. Auch diese Funktion hilft natürlich Strom zu sparen.
...
http://www.tweakpc.de/hardware/tests..._n4200/s03.php
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 10:45   #43
Hermann TEUFL
Senior Member
 
Registriert seit: 11.08.1999
Ort: Gaflenz
Alter: 58
Beiträge: 144


Standard Thecus N4200Pro

Hallo Jungs!

Ich seit dem Wochenende eine N4200Pro. Die Installation ist eigentlich recht einfach verlaufen (nachdem Antivirusprogramm und Firewall deaktiviert wurden). Ich habe gestern 86GB in 33min kopiert! Ein Problem verbleibt leider - die Einstellungen am Thecus per Webinterface können nur in einer lähmenden Geschwindigkeit geändert werden. zB. einen User anzulegen dauert ca. 35 Sekunden. Nur die Anzeige Shared Folder aufzurufen dauert schon 23 Sekunden, von Änderungen ganz zu schweigen. Gibt es eine Möglich die Zugriffsgeschindikeiten zu erhöhen?

Danke

Hermann
Hermann TEUFL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 12:32   #44
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

moderne browser öffnen gleichzeitig mehrere verbindungen, das kann so manches webinterface überlasten. Hab den tip von siemens deren voip telefone das lahmste webinterface das ich je gesehen hab haben. Vielleicht hilft dir das weiter. Beim FF kann man das afaik umstellen weis jetzt aber nicht wie.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 12:45   #45
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Hermann TEUFL Beitrag anzeigen
Ich seit dem Wochenende eine N4200Pro. ...
Und wie hast du deine Verwandlung verkraftet?

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 16:42   #46
Hermann TEUFL
Senior Member
 
Registriert seit: 11.08.1999
Ort: Gaflenz
Alter: 58
Beiträge: 144


Standard

Welche Verwandlung meinst du FranzK! Den Fehler im Text meist du offensichlich nicht?!?
Hermann TEUFL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 11:52   #47
Hermann TEUFL
Senior Member
 
Registriert seit: 11.08.1999
Ort: Gaflenz
Alter: 58
Beiträge: 144


Standard

Ich habe jetzt den FF installiert - doch auch der Zugriff mit FF ist extrem langsam!!

Mal sehen was der Thecus Support dazu sagt!

Hermann
Hermann TEUFL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag