![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() für welches der beiden Programme soll ich mich nun entscheiden?? Die beiden scheinen doch ziemlich ähnlich zu sein - oder? Gibt es da markante Unterschiede? Hat wer Erfahrung mit Beiden? Hab hier im Forum schon so viel darüber gelesen aber irgendwie hilft mir das nicht weiter bei der Entscheidungsfindung....
HILFE!!! ![]()
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() nimm das günstigere. die beiden sind meiner meinung nach gleichwertig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ich habe beide probiert und bei mit ist Drive Image doppelt so schnell als Ghost und auch einfacher zu bedienen. Mit Drive Image benötige ich zum Sichern einer 4GB Partition im Raidverbund welche ca. 2GB Daten enthält etwas mehr als 3 Minuten, mit Ghost dauerts 10 Minuten. Der Vorteil von Drive Image liegt meiner Meinung auch darin, das du es von Windows aus starten kannst wobei es auch unter WinME oder Win2k von selbst im Dosmodus neu bootet. Habe aber die Erfahrung gemacht dass die Geschwindigkeit anscheinend vom IDE Controller abhängt da ich auf anderen PC's andere Werte bekomme.
mfG murli |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() beide haben sicher dieselbe Funktionalität - zur Speed kann ich nichts sagen, so genau habe ich die Tools noch net getestet, aber ich persönlich finde Drive Image wesentlich besser von der Handhabung besser!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|