WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2011, 20:27   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Sicherheits-Update für Opera

Zitat:
Der Browser-Hersteller Opera hat sein gleichnamiges Desktop-Produkt in der neuen Version 10.51 bereit gestellt. Das Update beseitigt zwei Sicherheitslücken und behebt eine Reihe kleinerer Fehler. Eine der behobenen Schwachstellen betrifft SSL-verschlüsselte Verbindungen.

Die norwegische Browser-Schmiede Opera hat für ihren Web-Browser die neue Version 10.51 für Windows, Mac und Linux veröffentlicht. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung legt nahe, dass Opera 10.51 auch Maßnahmen gegen gefälschte SSL-Zertifikate der kompromittierten CA DigiNotar mitbringen sollte, davon ist jedoch in den Release Notes zur neuen Version keine Rede.

Der Hersteller erklärt dazu, ein Update sei für den Umgang mit gesperrten Zertifikaten nicht erforderlich. Opera überprüfe bei einer SSL-Verbindung stets das Zertifikat gegen eine Sperrliste. Die Verbindung wird als unsicher angezeigt, falls das verwendete Zertifikat in der Sperrliste steht.

Eine der in Opera 10.51 geschlossenen Sicherheitslücken betrifft ebenfalls SSL-Verbindungen zu Websites. Eine speziell präparierte Web-Seite könnte Opera bis Version 10.50 dazu bringen eine gesicherte Verbindung anzuzeigen, obwohl dies nicht der Fall ist. Dazu würde die Seite Inhalte von einer als vertrauenswürdig eingestuften Website auf spezielle Weise einbinden.
Eine zweite Sicherheitslücke, die die Opera-Entwickler beseitigt haben, ist als geringes Risiko eingestuft. Nähere Angaben macht der Browser-Hersteller dazu nicht. Details sollen zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht werden. Dies lässt den Schluss zu, dass auch andere Produkte betroffen sind, für die es noch keine Updates gibt.

Die Opera-Entwickler haben zudem eine ganze Reihe kleinerer und größerer Fehler behoben. Besonders an der grafischen Benutzerschnittstelle (GUI) und der für die Browser-Erweiterungen haben sie etliche Bugs beseitigt. So werden in der Vorversion Erweiterungen geladen, auch wenn sie eigentlich abgeschaltet sind. Außerdem beanspruchte das Verwaltungsmodul für Erweiterungen zu viel CPU-Leistung.
Quelle: http://www.pc-magazin.de/news/sicher...a-1174325.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 14:42   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

es handelt sich entgegen obiger informtion um das opera-update von version 11.50 auf version 11.51 ...

mittlerweile wurde dies auch im verlinkten original-beitrag bei pc-magazin.de bereits korrigiert ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 19:55   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Danke für die Info und Korrektur!
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag