WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2011, 23:56   #1
littlegreeneighbour
Newbie
 
Registriert seit: 18.06.2011
Beiträge: 14


Frage Nervenaufreibendes Problem mit meinem WLAN

Ich habe ein Problem mit meinem Internetzugriff. Ich bin Kunde bei aon.

Ich besitze einen Desktop PC (Windows 7), der über Kabel am Modem im Netz hängt. Ich habe mir den Rechner etwa im Jänner 2010 angeschafft.
Davor war ich immer mit meinem (ebenfalls Windows 7 und davor ein anderer Windows XP) Laptop über WLAN im Netz und hatte eigentlich nie Probleme.
Letztes Jahr in der Sommerzeit hatte ich dann ein paar Login Probleme mit meinem WLAN. Manchmal konnte ich schlicht nicht in das Netz. Ich habe aon kontaktiert, die mir ein neues Modem geschickt haben. Kaum war das neue Modem da, hat sich das Problem gelegt, bis ich dann im Dezember plötzlich einmal gar nicht mehr einloggen konnte. Ich dachte es lag am Modem und hab es ausgetauscht (da es ein neuer Typ war, neue Software aufgespielt etc.) - erst später fand ich heraus, dass es eine Massenstörung von aon war und mein Modem nichts dafür konnte. Trotzdem neues Modem war angseschlossen, und war technisch auf dem neuesten Stand, wieso also nicht benutzen. Leider habe ich jetzt das gleiche Problem dass ich für kurze Zeit mit dem alten Modem letzten Sommer hatte nun fast die ganze Zeit mit dem neuen Modem. Sprich: sobald mein Desktop PC hochgefahren übers Kabel im Netz hängt ist es fast unmöglich mit einem Laptop oder anderem Gerät (wie z.B. Iphone) ins WLAN einzuloggen. Ich habe meine Einstellungen auf http://10.0.0.138/ überprüft. Ich habe mit aon telefoniert, die mir empfohlen haben den Namen und das Passwort zu ändern - was ich gemacht habe. Manchmal, wenn ich mich mit sehr viel Geduld auf oben gennanter Page spiele, immer wieder mein WLAN aktivier, deaktoviere, Passwort ändere etc... manchmal komm ich dann plötzlich hinein. Manchmal hilfts gar nicht. Hie und da funktioniert es mit dem Laptop über WLAN ins Netz zu gehen, 20 Minuten zu warten, dann den Desktop PC einzuschalten und der Laptop wird nicht gekickt. Manchmal allerdings schon.
Und ja, ohne großen Desktop PC am Netz kann ich sowohl mit Laptop als auch mit Iphone etc ins Netz. Auch schon getestet: Andere Laptops, andere Iphones - es ist überall das selbe. Aon TV funktioniert, egal ob der PC rennt oder nicht.
Alles was ich will ist mit mehreren Geräten gleichzeitig im Netz sein, und das ist scheinbar ein Ding der Unmöglichkeit. Mit meinem Desktop über Kabel, Laptop, Phones etc. WLAN.

Neuerliche Anrufe bei aon brachten mir keine Aufklärung oder Hilfe. Statt dessen wurde mir angeboten das Modem nochmals (auf meine Kosten) zu tauschen bzw mich bei der ominösen 0900er Nummer, die saftige 1€9 oder so pro Minute verlangen.

Zusatzinfo: In meiner Wohnung laufen zeitgleich mit meinem PC nur Kühlschrank, angesteckte Mirkowelle und Therme und Licht. Ich wurde von dem aon Mitarbeiter gefragt, was sonst noch läuft und ob irgendwelche Frequenzen interferieren könnten. Was nicht wirklich viel Sinn macht, da es ohne großen PC immer geht und mit manchmal (wenn auch selten).

Langer Text, kurzer Sinn: Ich würde gerne wissen, ob jemand mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hatte, bzw ob irgend jemandem hier ein Grund / eine Lösung für mein Problem einfällt.

Recht herzlichen Dank im Voraus, ich bin wirklich dankbar für jeden Input... denn ich bin mit meinem Latein am Ende...

littlegreeneighbour ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 00:36   #2
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Willkommen im Forum!

Hat du es schon mit fixen IP-Adresse versucht?
Welchen Router hast du? Pirelli?
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 00:54   #3
littlegreeneighbour
Newbie
 
Registriert seit: 18.06.2011
Beiträge: 14


Standard

Hallo und danke für die freundliche Aufnahme.

Stimmt, ich habe bis jetzt immer eine variable IP Adresse gehabt (voreingestellt von aon). Fixe hatte ich nie und wüsste im Moment auch mal gar nicht wie ich das ändern könnte (was sich recherchieren lässt, nehm ich mal an), bzw. ob ich das kann oder ob ich mich da an meinen Provider (in dem Fall aon) wenden müsste.
Ja ich habe einen Pirelli, davor wars ein Thomson.
littlegreeneighbour ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 07:28   #4
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Unbedingt das Modem-Modell posten! Das ist ein Fall für bully und seine Konfig-Dateien.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 07:36   #5
Gerdschi
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377


Standard Wlan

Vielleicht gibt es in der Nachbarschaft auch WLAN-Netze, die dein WLAN stören. Versuch es mit einen anderen Kanal, man kann das am WLAN-Router einstellen.
Da sind auch Spezialisten für Aon.
http://www.dieschmids.at/
____________________________________
Ich möchte mal so sterben wie meine Großmutter - friedlich schlafend - nicht kreischend wie ihr Beifahrer!
Gerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 11:41   #6
littlegreeneighbour
Newbie
 
Registriert seit: 18.06.2011
Beiträge: 14


Standard

Kanal hab ich mal versucht manuell über 10.0.0.138 umszustellen aber entweder ich hab was falsch gemacht oder es hat einfach nicht geholfen. Danke für dehompage, die führe ich ir glech zu GEMÜT:

Und hier mein Modem Modell:
Highspeed -Internet Modem
PRG AV4202N VDSL

(PRG AV4202N AB-000-1A1-AX by Pirelli Broadband Solutions)

Danke für die bisherigen Antworten!
littlegreeneighbour ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 12:48   #7
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Immer dieser Briefbeschwerer.......

Sorry aber das Pire ist wirklich zu nichts anderem zu gebrauchen. Was auch immer, jetzt bräuchte ich noch die Firmwareversion des Pirelli und das wichtigste - hast das Thomson noch? Mit der geeigneten Firmware ist das um Klassen besser und stabiler......

lg
bully

P.S. Ich sah soeben, dass du mein Forum besucht hast, wo auch immer du antwortest, aber auch dieses Problem lässt dich lösen, hatten wir schon mal....
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 13:08   #8
littlegreeneighbour
Newbie
 
Registriert seit: 18.06.2011
Beiträge: 14


Standard

Hallo mal wieder! Ja stimmt, die Beschreibung Briefbeschwerer find ich passend...
Meine derzeitige Version ist 4.8.3.DWVV_TAU_5.0.0.2530 - soweit ich weiß gibt es eine neuere Variante, allerdings hat der aon-Typ am anderen Ende der Leitung mir erklärt dass er nicht weiß ob es gut ist das derzeit schon zu aktualisieren, als ich ihn gefragt hab (zugegebenermaßen hat er mich aber ein wenig verärgert, da ich nicht das Gefühl hatte dass er sehr viel wusste und er mich unglaulich gern an die 0900er Nummer loswerden wollte )
Also demnach könnte ich es mit dem Upgrade mal probieren. Und ja das Thomson habe ich böserweise noch (ich hätte es ja zurückschicken sollen). Ich habe es damals vom Netz genommen und mir gedacht dass ich es wie gewünscht dann an aon zurückschicke wenn ich mir sicher bin dass das Pirelli auch wirklich funktioniert. Bis jetzt quält mich das neue Modem aber mit weitaus mehr Störungen als das Thomson jemals hatte...
littlegreeneighbour ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 13:24   #9
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Hi,

nein nicht updaten, die neue Firmware ist noch schlimmer.
1) Resette das Pirelli (erfolgreich resettet hast du, wenn du deine TA-Zugangsdaten neu eintragen musst)
2) Melde dich als User mit Vollzugriff an und schlate das Pire auf alwaysOn
3) Richte das Wlan nach den Vorgaben unserer Pirelli-FAQ ein:
http://www.dieschmids.at/Downloads/V...N_FAQ.zip.html

Nur als Sicherheitsstufe bitte WPA/WPA2 wählen, und nimm einen geeignete SSID und Key.

Zum Vollzugriff bei der 2530er:
http://tpirelli.blogspot.com/2010/06...interface.html (0=Null!)

Und wenn das alles nix hilft, schau dich mal bei uns im Forum um, wie du deinem Thomson neues, stabiles Leben einhauchen kannst. (Oder frage dort nach)

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 17:10   #10
littlegreeneighbour
Newbie
 
Registriert seit: 18.06.2011
Beiträge: 14


Standard

Danke für die Tipps, werde ich probieren
littlegreeneighbour ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag