![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Kann ich auf dem Mobo eine dieser CPUs betreiben, ich find nämlich nix auf der HP von Asus
am besten wärs natürlich wenns grad jemand so hätte wahrscheinlich halt mit neuestem Bios Hubman |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, ich glaub das müsst gehen. Hatte selbst unlängst einen Interessenten mit einem Asus P5A Atx-Board und bezüglich Cpu dürfts da ja keine Unterschiede zum P5A-B geben. Jedenfalls hab ich beim Händler angefragt, ich glaub es war der Nre und die haben mir gesagt, daß es mit dem aktuellsten Bios funkt. Probieren konnt ichs leider nicht, weil das Zeug nicht lagernd war und auch nach mehrmaliger Nachfrage konnten die den K6-2+ nicht kriegen. Am besten machst es so: Frag einfach beim Händler nach, ob die Cpu mit dem Board funktioniert. Wenn sie ja sagen, muss der Händler die Cpu zurücknehmen, sollte es wider Erwarten nicht laufen. Außerdem würde mich sehr interessieren, wer so eine Cpu lagernd hat, denn dann werd ich gleich checken, ob der die K6-2+ oder K6-3+ noch haben will.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 592
|
![]() Bei Tom's Hardware Guide gibt es einen Artikel darüber: http://www.tomshardware.de/cpu/00q3/000704/index.html
------------------ MoSKiTo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Hi!
Ja, es funktioniert! Im AMDZone Forum haben sich duzende Vifzacks mit dem Problem beschäftigt, und auch Programme wegen PowerNow! und solchen Sachen geschrieben. Es gibt auch eine compatibility list, die sollte in einem Posting vom Oktober drinnen sein ... warte ich schau mal ... ![]() http://www.amdzone.com/forum/message...threadid=25618 dieser und unzählige andere Threads sind höchst interessant in dem Forum ... es gibt auch viele Hobbyprogrammierer, die eigens für K6-3+ etc. Cacheenablingsoftware und ähnliches geschrieben haben ... ah so, das habe ich schon gesagt ... also, lG, mig ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() |
![]() Auf Planet3dNow! (Nachricht vom 31.12.2000) gibts auch noch Details zum K6-2+ und ASUS. Auch ein Besuch in deren Forum soll sich schon bewährt haben.
so long donL |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.01.2001
Beiträge: 3
|
![]() Hallo, geht mit K6-2 bestens. Ich arbeite seit Feb.00 mit dieser Konfig. Der K6-3/450 wurde als der oberste (Feb.2000) angegeben.Der Sockel hat 321-pins, dual-voltage, U-min 2,2 Volt(Dual)
Viel Erfolg ------------------ wolf611 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() <offtopic>
Sitzen zwei Fahrräder auf dem Kirschenbaum und stricken Benzin. Kommt ein ... spaß ![]() </offtopic> Willkommen im Forum oe1whw! Es geht in diesem Thread um die "neuen" Mobilprozessoren von AMD die so dann und wann auch mal bei einem Händler in Österreich erhältlich sind, sprich k6-2+ und k6-3+ (voltage 2.0 im Übrigen). Hier ein paar Infos vom Hersteller: http://www.amd.com/products/cpg/cpg.html lG, mig |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() |
![]() Und wo kriegt man jetzt wirklich eine K6-2+ oder K6-III +??????????
SL27 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() 3 realistische Möglichkeiten:
Bei Geizhals schauen, wer ihn in der Preisliste hat und telefonisch oder per Web die seltene Verfügbarkeit erfragen. In dem amdzone Forum die Leute sekkieren, ob Dir einer einen verschicken kann, die haben meistens gute Händleradressen. Habe ich auch schon Leute gesehen, die das gemacht haben. Über Newsgroups oder Forum Händler suchen, die selbst nach Europa verschicken. lG, mig |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2000
Beiträge: 230
|
![]() nre - dürfte k6-2+ 500er haben, um knappe 1200öS
schreib dann, obs sich auszahlt, denkt meinen alten computer "wiederzubeleben" (bzw. ist der k6-3+ etwas interessanter.. - vorallem für notebooks, aber da kann man gleich auf den mobilen duron warten...) madias |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|