WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2001, 10:34   #1
void
Hero
 
Benutzerbild von void
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811


Frage Welcher Drucker???

hi @ll!

muss mir demnächst einen neuen drucker zulegen...

nun hab ich die grundsätzliche qual der wahl zw. laser und tintenstrahl.

nun meine frage an euch? wo sind die druckkosten (samt verbrauchsmaterial wie trommel oder druckkopf,..) günstiger???

für was ich den drucker brauch?
für ca. 100-250S./Monat, meist Text (mit Bilder), also Scripten und so, auf Farbdruck kann ich eigentlich verzichten...

hoff ihr könnt mir bei meiner kaufentscheidung weiterhelfen!

grüße void
void ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2001, 12:27   #2
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab im Pracktikum mit einenm Laserdrucker zu tun gehabt
kann keine guten erfahrungen mitbringen.
Weis nicht was für eine Marke aber auf alle fälle super Druck Qualität
doch irrsinniger verschleis der teile
Außerdem zu teuer in der annschaffung
Ich komm jetzt mit meinen HP Deskjet 970CXi schon seit einem Jahr mit den Patronen aus.
du solltest auf alle fälle einen Tintenstrahldrucker mit 2 oder mehreren Patronen nehmen auf keinen fall einen wo alle farben in einer patrone sind.
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2001, 12:41   #3
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Wenns um Druckkosten geht ist sin Laserdrucker sicher gscheiter. Der Nachteil ist halt, daß das ganze dann nur in s/w geht.
Noch ein Tipp: HP verwendet die Druckwerke von Canon. Die Druckqualität ist bei beiden daher gleich.

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2001, 12:52   #4
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

entweder nen kyocera fs6xx oder nen hp 1200. verschleis bei laserdruckern? unsere kyocera fs 3750 bekommen bei 300.000 seiten ihr erstes service. vorher muß außer papier einlegen und toner tauschen nix gemacht werden. (vielleicht noch hin und wieder papierstau beseitigen )
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2001, 12:58   #5
Dr. Mabuse
Elite
 
Registriert seit: 23.03.2000
Alter: 64
Beiträge: 1.058


Standard

Darf ich dir den EPSON EPL-5800 empfehlen, der verschleisst zu bis 10 Seiten pro Minute bei DIN A4 und den Druckerspeicher kannst mit übriggebliebenen EDO-Ram's von alten PC's aufrüsten. Kauf dir keinen GDI-Drucker, sondern nur einen mit PCL Emulation.


siehe auch http://www.verbrauchernews.de/comput...000000386.html
Dr. Mabuse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2001, 15:26   #6
void
Hero
 
Benutzerbild von void
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811


Standard

ok danke, im grunde wird meine meinung durch die meisten antworten unterstützt...

muss jetzt nur mehr meinen geldgeber (mum) überzeugen *lol*

mfg void
void ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2001, 21:18   #7
Woifi
Elite
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 1.249


Woifi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Meine Empfehlung wäre ein HP Deskjet. Gibts ja bekanntlich von 930-990 (drunter auch, aber würd ich nicht nehmen). Da kannst Dir deine Preisklasse schön aussuchen.

Mit Kyocera hab ich bislang leider schlechte Erfahrungen gemacht. Ich kenne den Typ nicht, aber haben ständig Probleme...
____________________________________
JABBER-ID: woifi [AT] cargal \".\" org
apt-get into it
Linux-Dokumentation für Anfänger: windows2linux.cargal.org
GnuPG-Key-ID: 0x2196CE4A
Woifi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag