WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2011, 17:59   #1
stz
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353


Standard Gen:Variant.Kazy.14979

Hallo Helferleins.
Wer kennt diesen Virus, oder hat schon von diesem Virus, oder was immer es auch sei, gehört oder gelesen? Was tut er?
Ich habe diesen Virus plötzlich in einem Programm gefunden, dass vorher schon lange oft genug gescannt wurde und nie etwas gefunden wurde. Das Programm hatte nach dem Virusfund kein neueres Datum, seine Länge war auch ungeändert. Vergleiche mit, vor langer Zeit gesicherten, und nach dem Sichern nie genutzten, Kopien haben auch keine Unterschiede erbracht.
Der Virus wurde von GData erkannt und zwar ab dem Virenupdate vom 14.03.2011.
Interessanterweise habe ich diesen Virus heute (vorher nicht) in einem älteren Restorepoint gefunden, (diesen habe ich gelöscht).
Der Virus wird sonst nirgends auf dem PC gefunden. Und nun ganz was seltsames: wenn ich das Programm umbenenne auf z.B. .exx dann wird der Virus NICHT mehr darin gefunden.
Wer kann mir dafür eine Erärung geben?
M.f.G.
Stz.
stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 20:26   #2
Inzersdorfer
Veteran
 
Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 211


Standard

Um einen Fehlalarm auszuschließen, die entspr. Datei bei Virustotal hochladen und prüfen laßen. Deinen Gen.Variant.Kazy.xxxx gibts schon.
Ev. dein System mit einer bootenden Rescue-CD dursuchen laßen, z.Bsp.Kaspersky:http://support.kaspersky.com/viruses/rescuedisk?level=2
Vorher das User Guide lesen, eine aktuelle Virendefinition auf einen USB Stick runterladen, die kann in die laufende Rescue-CD eingebunden werden.
Inzersdorfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 20:43   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Mehr Rescue-Disks findest Du da:

Von CD und Offline:
Avira Rescue System
http://www.avira.de/de/support/support_downloads.html
F-Secure Rescue CD:
http://www.f-secure.com/linux-weblog...rescue-cd-311/
Knoppicillin
http://www.heise.de/software/downloa..._edition/37894
Bitdefender Rescue CD
http://download.bitdefender.com/rescue_cd/
Dr.Web Live CD
http://www.freedrweb.com/livecd/?lng=en

oder: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ng-239371.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 10:41   #4
stz
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353


Standard Ad Gen:Variant.Kazy.14979

Danke für die Tips, werde einige dieser Möglichkeiten probieren.
Hier noch eine neure Information:
Es gibt eine Seite : Virscan.org. Dort kann man ein File hochladen und es wird mit mehreren Virusscannern gecheckt. Anbei das Ergebnis für mein Prgramm als PDF-Datei.
Kaspersky hat hier nichts gefunden.

Kann mir jemand sagen was der Virus anstellt?

M.f.G.
Stz.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf zzzzz.exe - VirSCAN.org.pdf (93,5 KB, 17x aufgerufen)
stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 15:42   #5
Inzersdorfer
Veteran
 
Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 211


Standard

Genereische Funde muß man mit Vorsicht betrachten, hier sind Fehlalarme schnell möglich.

Übrigens, mein Sumatra mag deine pdf nicht, "kann nicht dargestellt werden".
Inzersdorfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 16:24   #6
stz
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353


Standard @Inzersdorfer

Nimm Adobe Acrobat Reader, kost nix.
stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 19:41   #7
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Der Foxit-Reader ist kleiner und schneller.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 20:49   #8
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Würde ich auch empfehlen, öffnet auch den Anhang problemlos, und man kann PDF-Dateien editieren.

Jetzt funzt auch die Foxit Seite wieder halbwegs, vormittags war ein Server Error, jetzt kommt man nicht auf die Seite mit den Sprachdateien.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 21:42   #9
Inzersdorfer
Veteran
 
Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 211


Standard

Hab mir Sumatra 1.4 portable runtergeladen (1,54 MB !), die 1.01 war wohl doch geringfügig veraltet.
Der "Fettsack" Adobe Reader ist für mich nach einigen seltsamen Vorfällen mit der abgewählten Autoupdatefunktion seit 3 Jahren ein "no go".
Die Foxit-Seite laggt derzeit, und die Frage ob die Ask Suchleiste zuverläßig abgewählt werden kann, hält mich fern.
Den PDFExchangeViewer mußte ich vor 2 Jahren entfernen, der hat reproduzierbar zu Abstürzen geführt, wenn zu früh nach dem Systemstart ein pdf geöffnet wurde.

Trotzdem, danke für die Vorschläge.

TR/Kazy.xxx ist ein Javascript Trojaner, Aufgabe solcher Malware währe das Ausspähen z.Bsp. von Passwörtern oder das kapern des PC um ihn in ein Botnetz zu integrieren.
Hier empfielt sich dringend, weitere Maßnahmen zu setzten, MBAM http://www.malwarebytes.org/ oder HijackThis.
Christoph kann da wohl mehr dazu sagen.

Geändert von Inzersdorfer (27.03.2011 um 22:07 Uhr).
Inzersdorfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 14:56   #10
stz
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353


Standard Ad Gen:Variant.Kazy.14979

@ Inzersdorfer
Ein Javascript-Trojaner? Soviel ich weiss läuft Javascript auf den diversen Browsern (IE, Mozilla, ...) und ist in html-Files enthalten.

Mein Programm ist aber ein, von einer CD installiertes Programm. Das kann natürlich in JAVA geschrieben sein, aber JAVA ist nicht JAVASCRIPT.

Inzwischen habe ich auch die alte CD gefunden von der das Programm installiert wurde. Ich habe das Programm deinstalliert, und den PC solange geputzt bis der Virus nicht mehr gefunden wurde, auch nicht mit einer BootCD (Rescue-CD). Dann habe ich versucht das Programm wieder zu installieren, und siehe da: der Virenwächter schlägt sofort Alarm und lässt mich nicht weiter installieren. Das ist ja auch soweit ganz gut so. Nur: der Virenscanner findet den Virus erst seit dem Virenupdate vom 14.03.2011.

Ob es sich hier nicht um einen Fehlalarm handelt? Der Virenscanner findet in dem Programm eine Codefolge die dem Virus enspricht ohne das es der Virus ist?
Sowas soll ja vorkommen.

Eure Meinung?

M.f.G.
Stz.
stz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag