WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2011, 05:26   #11
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von Ottwald Beitrag anzeigen
trotzdem weiß ich noch immer nicht wie ich den Audio OUT fix/var von fix auf var bring
Wenn im Audiomenü des TVs kein solches Untermenü zum Umstellen zu finden ist, dann wird es das nicht geben.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 10:40   #12
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

@FendiMan
das fürchte ich fast.
@FranzK
siehe oben>>Comboreceiver = DVBS+DVBT (keine ORFCryptocard notwendig)
und der AudioCinchAusgang ist per FB regelbar. Ist praktisch zB. nach einem Senderwechsel mit derselben FB auch gleich die neue Lautstärke regeln zu können und nicht erst die andere FB vom zentralen SteuergerätReceiver zur Hand nehmen zu müssen.
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 11:02   #13
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Ottwald Beitrag anzeigen
...
und der AudioCinchAusgang ist per FB regelbar. Ist praktisch zB. nach einem Senderwechsel mit derselben FB auch gleich die neue Lautstärke regeln zu können und nicht erst die andere FB vom zentralen SteuergerätReceiver zur Hand nehmen zu müssen.
Irgendwie habe ich den Eindruck, wir schreiben aneinander vorbei...

Wie du es hier schreibst, hast du den TV-Receiver über Analog-Out mit dem Verstärker verbunden. Sehr ungewöhnlich...

Und dass du dies als praktisch empfindest, erstaunt noch mehr. Selbstverständlich kannst du die Lautstärke auch über das TV-Signal regeln, da bräuchtest du keine zusätzliche Audio-Strippe. Und jeder bessere Receiver kann sich sogar die Lautstärke-Einstellung für jeden Sender separat merken, so dass man am Receiver die Pegeldifferenz der unterschiedlichen Sendeanstalten ausgleichen kann. Dann braucht man beim Senderwechsel auch seltener die Lautstärke nachzuregeln...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag