![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 20.09.2001
Beiträge: 5
|
![]() Hi
ich hab das Problem daß ich bei meinem K7S5A-Mainboard unter Windows 2000 keinen DMA-Modus für die Festplatten einstellen kann. Unter Windows 98SE gibts keine Probleme damit. Ich hab das letzte BIOS aufgespielt und verwende auch die neuesten Treiber. Habt Ihr eine Ahnung was da falsch läuft? Danke, Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() Service Pack installiert?
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 20.09.2001
Beiträge: 5
|
![]() Ja, Service Pack 2 ist installiert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Unter Win98 im Gerätemanager bei dem jeweiligen Laufwerk!
Unter W2K im Gereätemanger under dem jeweiligen IDE-KOntroller!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 20.09.2001
Beiträge: 5
|
![]() Ja, ich hab an der richtigen Stelle nachgeschaut.
Ich hab auch schon den "Fehler" gefunden. Wenn man Win2k als Standard-PC im Gerätemanager konfiguriert dann dann ist der DMA-Mode nicht möglich. Sobald man aber "ACPI-PC" wählt (im Bios aktivieren) dann ist der Modus wieder erhältlich. Ich hab jetzt aber ein anderes Problem mit dem Board: manchmal nach dem Warmstart läßt sich das System nicht mehr booten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 218
|
![]() da musst den pc vom stromnetzt nehmen & nachher geht´s wieder
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|