![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() Hallo,
Habe Probleme bei der gemeinsamen Internetnutzung. -> Mein Bruder hat einen Laptop Sony Vaio mit windows vista, über den ich hier schreibe, mit integriertem wlan, gekauft. Wir wollen das Internet (Provider 24entertainment) über einen Router und vorinstalliertes Modem nutzen. Ich habe nun die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung auf beiden (PC und Laptop) freigegeben. Nun zum Problem: Die Internetverbindung ist auf meinem Pc sehr schlecht und langsam, auf dem Lap von meinem Bruder sehr labil, wenn sie da ist aber gut. Bei Verbindungsraten von 11,0MBit/s am Pc und 54MBit/s am Laptop. Wie kann man die Verbindung optimieren, bzw. welche Konfigurationen müssen vorgenommen werden? Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: efxaristo Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR928x Wireless Network Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-23-4D-DE-BD-51 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::a954:cd0f:a36a:8a22%11(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.3(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.248 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 18. Januar 2011 17:10:26 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 19. Januar 2011 17:10:25 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 268444493 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-11-B9-EC-45-00-1D-BA-AC-DC-EC DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Falls ihr noch mehr Infos braucht, poste ich sie gern. kurz zum Router: Netgear 54mbps Wireless Router model WGR614 v7 Haben Glasfaser-BreitbandInternet, da dürften solche Probleme nicht entstehen oder ? Jedenfalls ruft morgen ein Techniker vom Provider an. Danke schonmal für eure Meinung! mfg patrick ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Wozu eine Internerfreigabe über die PCs, wenn du eh einen Router hast?
Die Verbindung ins I-Net macht der Router und der gibt sie an die angeschlossenen PCs ja automatisch weiter. Wenn die WLan-Verbindung bei beiden PCs zum Router nicht stabil ist, dann seht der Router nicht gut.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() der Router ist wie hier beschrieben konfiguriert?
http://www.24entertainment.at/home/i...einrichten.pdf deine IP Adresse sollte 192.168.1.x (x=2-255) deine Subnetzmaske 255.255.255.0 deine DNS Adresse 192.168.1.1 sein, dann sollte es funktionieren. wenn bei dem Netgear Router DHCP aktiviert ist, dann könntest du auch die IP Adresse und DNS Server Adresse auto. beziehen lassen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Da soll natürlich stehen:
dann steht der Router nicht gut. ![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() IP6 würde ich auf jeden Fall einmal deaktivieren - dann funkts auch problemlos.
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Newbie
![]() |
![]() Zitat:
DHCP ist aktiviert näheres Anhang. Sorry für die Frage aber wo geb ich die o.g. Daten ein? in den LanIp Einstellungen oder im Tcp Protokoll, oder ist das das gleiche? Zu den anderen Antworten; Danke Hab die Freigabe deaktiviert, was das Problem gemildert hat. Das mit dem Ip6 deaktivieren mach ich gleich. Der Router steht im Eingangsflur ca 4-5 Luft-meter entfernt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-------------
![]() |
![]() http://www.netzwerktotal.de/wlanwindowsvista.htm zum Einlesen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() |
![]() ok, aber das problem besteht hauptsächlich auf meinem stand-pc mit XP Home.
Routerstatus Kontoname poLo Hardwareversion V7 Firmwareversion V1.1.14_1.1.14GR Internet-Port MAC-Adresse 00:1B:2F:58 ![]() IP-Adresse 192.168.0.6 DHCP FixedIP IP-Subnetzmaske 255.255.255.248 DNS-Server 192.168.0.1 LAN-Port MAC-Adresse 00:1B:2F:58 ![]() IP-Adresse 192.168.1.1 DHCP ON IP-Subnetzmaske 255.255.255.0 Access Point Netzwerkname (SSID) efxaristo Region Europa Kanal 11 Modus g und b WLAN-AP ON Broadcast für Netzwerknamen ON Hat wer nen Tipp? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
-------------
![]() |
![]() wie ist der PC mit dem Netgear Router verbunden?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() |
![]() über nen netgear stick
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|