![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 76
|
![]() Guten Tag!
Im Übereifer und voll der freudigen Erwartung habe ich Windows 7 in der 64bit Variante installiert und auch aktiviert. Nach einiger Zeit im Alltag hat sich jedoch herausgestellt, dass der Nutzen in keinem Verhältnis zu den Problemen steht, die ich mir damit eingehandelt habe. Altbewährte Software läuft nicht mehr, auch mein Scanner kann ohne Treiber nicht. (Er ist aber von MS ausdrücklich als 64bit tauglich ausgewiesen, aber Canon erklärt dezidiert, dass es für den 8000f nie einen 64bit Treiber geben wird.) Und der Umweg über die XP-VM erinnert mich stark an die Windows Anfänge, wo auch ständig zwischen DOS und Windows hin- und hergeschaltet werden mußte. Auch der Kompatibilitätsmodus verhilft nicht allen Programmen zum Leben. Einzig die Videobearbeitung geht wirklich deutlich flotter. Gibt es einen Weg, die 32bit Version anstatt der 64bittigen zu aktivieren? Windows7/32 habe ich hier auf DVD, aber nicht aktiviert. Mit freundlichen Grüßen Gerald |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Trashtroll
![]() |
![]() MS ist komisch:
Was interessiert es einen Scanner Treiber oder die Software ob es ein 64bit oder 32bit System ist?! Die 64bit CPUS unterstützen den vollen 32bit Befehlssatz ... => Programme die für 32bit kompiliert wurden, funktionieren auch. Weiß nicht ob MS im Windo-- das mit irgendwelchen Systemfunktionen zerstört hat. Das System von 64 auf 32bit zurück tauschen ist 1. nur durch Neu-aufsetzen möglich. 2. Brauchst du dann die Lizenz fürs 32bit windo--.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 76
|
![]() Zum Scanner: der Treiber, den es bei Canon gibt, läuft einfach unter 64bit nicht, es wird kein Zugriff auf den Scanner über TWAIN möglich, den Scanner gibt's einfach nicht. Ich nehme an, dass die Firmware nur mit 32bit kommunizieren kann und damit einfach ausgeschlossen bleibt.
In der XP-VM läuft er wie gewohnt, bloß halt recht zäh. Es gibt aber auch Programme, die selbst in der VM überhaupt nicht laufen. Das sind meist so kleine praktische Dinge, an die man sich im Laufe der Zeit gewöhnt hat und die man nicht missen möchte. Auch die ständige Sucherei nach 64bit Varianten im Internet nervt gewaltig. Noch dazu, wo die Suchergebnisse oft 64bit versprechen, drinnen sind dann aber die -wie gehabt- 32er. Zur Lizenz: ich habe EINE Lizenz und 2 Windows Versionen. Die EINE wurde verwendet, um die 64bit Version zu aktivieren. Wie kann ich MS jetzt sagen, sie sollen sie für x64 deaktivieren und statt dessen damit die x86 aktivieren? Machen die das überhaupt? Mit freundlichen Grüssen Gerald |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Trashtroll
![]() |
![]() Wenn die Auswahl vorhanden ist, sollte es kein Problem sein.
MS ist bei den Lizenzen recht nachgiebig ... wird vermutlich ein Telefongespräch, wenn überhaupt.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 76
|
![]() Herzlichen Dank!
Mit freundlichen Grüßen Gerald |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() Bisher war es kein Problem zwischen 32- und 64-bit Versionen zu wechseln.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Hai,
also mit 64bit hatten wir bisher keine probs außer bei Kunden die irgendeine gestrickte Software von irgendeiner Kleinstfrima verwenden. Vielleicht hilft es bei der Treiberinstallation auf Windosupdate zu gehen das funktioniert zumindest bei den meisten Druckern. Suchen nach 64 bit oder 32 bit Versionen bei diversen Programmen tu ich mir nicht an entweder es ist offensichtlich oder wenns nur eine 32 bit Varinante gibt wird halt nur diese installiert. Wie gesagt bisher bei uns keine Probleme und bei ner Vielazahl unerer Kunden auch nicht. Wir installieren zu 99% nur mehr 64 bit Systeme. lg Geändert von superuser (30.12.2010 um 11:13 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Aussteiger
![]() |
![]() Steigt doch bitte vom toten 32-Bit Pferd ab ...
aber wenn du unbedingt auf die 32-bit version wechseln willst: 32-bit windows installieren und aktivieren ... dadurch wird automatisch die 64-bit aktivierung inaktiv ... im schlimmsten fall muss man bei MS aktivierungs-hotline anrufen und bei der angeben, dass man windows neu installiert hat und es nur auf einem rechner installiert ist ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|