|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  19.11.2010, 10:50 | #11 | 
| Mod, bin gerne da  Registriert seit: 09.11.1999 Ort: W, NÖ Alter: 74 
					Beiträge: 13.646
				 |   Na siehst, drum hab ich eine andere Seite verlinkt.   
				____________________________________ Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) | 
|   | 
|  19.11.2010, 13:51 | #12 | 
| Senior Member  Registriert seit: 21.03.2004 Alter: 74 
					Beiträge: 114
				 |   Die Lösung des Probelems wahr folgend. Man konnte mit Software deinstallieren denn Adobe Reader nicht einmal deinstallieren, es kam auch die Fehlermeldung ungültiges Laufwerk F. Steckt man aber einen USB Stick an, das Laufwerk F ist kann man alles machen, den Adobe Reader deinstallieren, neu installieren usw. Warum ist das so gewesen? Hat dafür wer eine Idee dazu? Übrigens derzeit funktioniert wieder alles einwandfrei! MfG. Bergoktor 
				____________________________________ :P | 
|   | 
|  19.11.2010, 22:01 | #13 | 
| Mod, bin gerne da  Registriert seit: 09.11.1999 Ort: W, NÖ Alter: 74 
					Beiträge: 13.646
				 |   Wird der USB-Stick als LW F angezeigt, das ist nicht so klat beschrieben? Wenn dem so ist könnte Installation über dieses LW erfolgt sein, oder es wurde das LW F als Standardspeicher-und/oder -leselaufwerk im Reader eingetragen worden sein. Wird sich aber nachträglich schwer feststellen lassen. 
				____________________________________ Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) | 
|   | 
|  20.11.2010, 16:52 | #14 | 
| Senior Member  Registriert seit: 21.03.2004 Alter: 74 
					Beiträge: 114
				 |  Christoph Der USB Stick ist Laufwerk F, hat bis vor ca. 14 Tagen alles funktioniert. Es wurd vor ca. 14 Tagen Norton Internet Security installiert, vieleicht hängt es mit dem zusammen. Aber da nun wieder alles funktioniert ist es egal. MfG Berdoktor 
				____________________________________ :P | 
|   | 
|  20.11.2010, 22:09 | #15 | 
| Mod, bin gerne da  Registriert seit: 09.11.1999 Ort: W, NÖ Alter: 74 
					Beiträge: 13.646
				 |   OK, dann wird wahrscheinlich Norton einen Eintrag gehabt haben der, wenn F: nicht verfügbar, den Reader blockiert hat. Norton soll ja bei einigen Probleme machen. P.S.: Du kannst das Thema, wenn es für Dich erledigt ist, schließen. Unter, rechts oben, Themen-Optionen. 
				____________________________________ Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) | 
|   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |