WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2010, 09:05   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard Hotmail: Email ändern / Alternative ?

Hi,

mir geht der Spam auf den Nerv - Hotmail wurde anscheinend schon mehrmals gehackt, aktuell wurde nun >Gmail gehackt< und aus der Ecke kam bereits Spam. Und es gibt jede Menge Hirnlose, die ganze Adressbücher hoch laden oder Friends inklusive Emailadressen in Twitter / Facebook / Gmail / etc. eintragen. Der Trend ist leider nicht aufzuhalten und anscheinend nimmt die Anzahl der Hirnlosen zu.

Ich sehe daher immer mehr die Notwendigkeit, in Abständen meine Emailadresse zu ändern.

Hotmail-Adresse: anscheinend gibt's keine Änderung der Emailadresse. Hat schon mal jemand versucht,
  • eine neue anzulegen,
  • vorhandene Emails/Ordner von der alten auf die neue zu verschieben
  • und die alte Adresse zu löschen?
D.h. geht das???

Gibt's Alternativen zu hotmail - wo man die Emailadressen auch wieder leicht ändern und auch weltweit über ein webinterface zugreifen kann?

Thx
Quintus


P.S.: Meine dienstliche Emailadresse kann ich bei AON leicht ändern, sie steht auch nicht auf meiner Website (nur ein PHP-Script-Formular).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 09:37   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Eine Adresse kannst Du nicht "ändern". Nur aufgeben und eine neue anlegen.
GMX wäre z.B. noch eine Möglichkeit. Allerdings sind diese großen Anbieter mit kostenlosen Services natürlich immer interessant für Hacker.
Webinterface ist halt auch nicht geeignet für die volle Kontrolle über Deine Daten. Daher verwende ich das nirgends, sondern lade mir meine Mails über pop3 mit Thunderbird. Dort habe ich dann die verschiedensten Optionen für Backup/Restore und die unterschiedlichsten Mailaccounts zentral verwaltet.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 11:06   #3
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
...sondern lade mir meine Mails über pop3 mit Thunderbird.
Wie wir bereits an anderer Stelle bzw. seinerzeit diskutiert haben, überträgt pop3 die Zugangsdaten unverschlüsselt - daher auf Reisen in ungesichertem WLAN nicht zu brauchen. Deswegen Web-Interface mit Verschlüsselung...

Spannend wär' halt, ob man bei hotmail die Ordner von alt auf neu umhängen kann...
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 11:41   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Wenn Du vorwiegend auf Reisen und dort wieder vorwiegend in ungesicherten WLANS operierst, OK. Ich bin nur manchmal auf Reisen, dann nütze ich natürlich auch das webinterface, aber da brauche ich keine Ordner - ist ja nur ein Ausnahmefall für mich. Sorry, hab da zu sehr von mir auf andere geschlossen.

Das "Umhängen" der Ordner ist bei hotmail aber sicher genauso wenig möglich, wie bei allen anderen kostenlosen Anbietern.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 16:38   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

@Quintus14:

[Faketicker]: Heute berichtet darüber, dass Unbekannte den Server des WCM Forum Mitgliedes Quintus14 wurden heute gehackt. Nach Informationen von CNN ....[/Fackticker]

zu dem Artikel von Heute, ich finde es komisch, dass KEINE Newsseite wie Heise, Golem, Winfuture, Tomshardware, etc. über diesen Hack berichtet, obwohl dies wohl eine Schlagzeile wert wäre, oder?

auch auf der Seite der BBC finde ich keine Hinweise zu diesem Hack


Google sei dank, man findet doch noch etwas dazu:
http://www.welt.de/wirtschaft/webwel...e-gehackt.html

ein Artikel vom 7. Oktober 2010 (guten Morgen liebe Redaktion von Heute, so gesehen ist die aktuelle Ausgabe vom WCM ja top aktuell )
Zitat:
Hotmail, Yahoo und Google erklärten übereinstimmend, dass die Zugriffe auf die persönlichen Daten nicht durch Lücken in den Sicherheitsprogrammen, sondern durch so genanntes „Phishing“ zustande gekommen seien. Dabei werden Nutzer etwa mit betrügerischen E-Mails zur Preisgabe geheimer Daten gebracht. Die Unternehmen riefen die Nutzer zu Vorsicht auf und rieten, regelmäßig die Passwörter für die E-Mail-Konten zu ändern.
ich kenne keinen Weg einen Dienst abzusichern, wenn der User das Passwort verrät, egal welcher Anbieter oder Dienst/Programm

ein verantwortungsvoller Umgang mit Passwörtern (mind. 8 Zeichen, Groß-Kleinschreibung, Sonderzeichen, Zahlen, nicht in ungesicherten Wlans eingeben, usw.), bzw. eine Weg-Werf-Adresse bei GMail/Hotmail/Yahoo für den Urlaub sollte mehr als ausreichend sein.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 17:04   #6
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

@ enjoy2:

Mir geht's ja nicht ums Hacken von Accounts, sondern darum, mit welchen Mitteln Google, Yahoo, Facebook, Twitter .... undsiealleheißen zu Emailadressen kommen, mit denen sie dann Handel bzw. Dummfug treiben.

Da soll man Kontakte hoch laden, Freunde bekannt geben - alles mit Emailadresse natürlich - damit diese Firmen brav alle Kunden, deren Surfverhalten etc. verknüpfen können. Und viele Deppen geben noch Daten von Freunden ein bzw. bekannt bzw. laden hoch - ohne selbige zu fragen, ob ihnen das Recht ist. Somit hat kein Mensch eine Ahnung, wo überall seine Emailadresse gespeichert ist. Tendenz: sich explosionsartig ausbreitend.

Aktuell hab' ich eine englischsprachige Mail von friends(at)yourfanbox.com gekriegt - unterschrieben mit dem Namen eines Bekannten! Der natürlich a.) nix davon wusste und b.) mit yourfanbox nix zu tun hat. Aber man findet natürlich >das hier<. Anscheinend hat er meine Emailadresse bei GMail verwendet oder die Kontakte dort hoch geladen.

Zitat:
Hi,

I set up a profile where I can post photos, connect and share.

Do me a favor and confirm our relationship here (=link).


Thanks,
Peter ******
Ist ja schon eine Frechheit, wenn man eine Email bekommt, unterschrieben von einem Bekannten - und der weiß nicht mal was davon.

Ich hab' jedenfalls nicht vor, das Theater mit zu machen - ich werd' einfach meine Emailadressen immer wieder ändern. Enge Freunde wissen ohnedies, wie sie mich finden können bzw. unter welcher Nummer ich erreichbar bin - für die anderen soll's ein bissl komplizierter sein.

Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 17:38   #7
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

@Quintus, man (sogar ich) kann mit jeder beliebigen Mail Adresse Mails versenden, entweder sucht man sich Programme, die dies erledigen, oder man bedient Telnet

dies wird zwar von den Providern eingeschränkt, aber es wird sich sicher irgendwo eine Möglichkeit finden, solche Mails zu versenden

bzw. ich denke nicht, dass dein Bekannter, von dem die Mail gekommen sein soll, diese wirklich unterschrieben, sprich digital signiert, hat; wenn dem wirklich so wäre, wäre es entweder eine unbekannte Lücke oder der PC deines Bekannten wird ferngesteuert

ich halte es für übertrieben, die Mailadresse immer wieder zu ändern, aber deine Entscheidung, analog könnte man ja ständig seine Wohnadresse wechseln, weil man unerwünschte Werbung erhält

und zu Datensammeln, ja, dass könnte ein Problem sein, aber der einzig sinnvolle Weg dagegen ist imho komplett sich vom Internet fern halten, was ich nicht für sinnvoll halte
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 20:41   #8
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Mir geht's ja nicht ums Hacken von Accounts, sondern darum, mit welchen Mitteln Google, Yahoo, Facebook, Twitter .... undsiealleheißen zu Emailadressen kommen, mit denen sie dann Handel bzw. Dummfug treiben.
An die Mailadressen zu kommen, und ev. auch an Name und Adressen, ist kein Problem über allfällige Heimseiten der User.
Dort werden meist die Mailadressen direkt angegeben, detto Name und Adresse im Impressum.
Man braucht nur ein Progi das Heimseiten nach Mailadressen scannt, und sowas gibt´s sicher schon.
Eine Methode den Mailadressenscan zu verhindern (zu erschweren) ist, die Mailadresse nur als Bild, nicht als Text!!, auf der HP anzugeben; wenn einer wirklich was will, muß er eben abschreiben.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 19:33   #9
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Mir ist das kürzlich tatsächlich passiert, dass mit meinem Hotmail-Account Schindluder betrieben wurde. Offenbar wurden an alle Kontakte Mails verschickt, wobei das insofern halb so wild war, da ich die Adresse eher als Spam-Adresse verwende und daher nur wenige Kontakte gespeichert hatte - meist nur uralte, die es nicht mehr gibt.

Phishing schließe ich aus, wenn das also keine allgemeine Sicherheitslücke war dürfte es am ehesten ein Bruteforce-Angriff gewesen sein...?

Als Antwort auf die Frage - ich würde mir eine Domain nehmen mit E-Mail Accounts dabei, zB UPC 25,-/Jahr oder so, da kannst du dir monatlich neue Adressen anlegen
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 20:44   #10
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ich habe in meinem Hotmail-Account keine Adressen gespeichert, detto bei Tele2, aus eben diesen Gründen.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag