![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Hauptsächlich in der komfortablen Bedienung und der Zeitersparnis.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Veteran
![]() |
![]() Hai,
also ich kann das net nachvollziehen, wir Regeln alles also Fernseher, HTPC und AV-Receiver mit ner einzigen Fernbedienung. Zur Erklärung: wird auf der Fernbedienung Fersehen ausgewählt schaltet sich nur der Fernseher ein, bei Auswahl von Video, bleibt der Fenseher eingeschaltet, Htpc startet Windows Media Center und Av stellt sich auf DvD, man braucht also nur mehr das Video im Netz oder auf der FP auswählen, wenn dann Radio gewählt wird schaltet der Fersehner ab, der Htpc läuft weiter schaltet ja später in Hypernate, AV stellt sich auf Tuner und Radio läuft. Also wo ist hier der Haken.Bei Digital Music läuft Htpc und Fenseher und Av Receiver stellt wieder auf DVR, Musicauswahl und das wars. Wie gesagt ich habe mich schon seit längerer Zeit nicht mit Receivern auseinandergesetzt da jedes Gerät das hier rumsteht ein Gerät zuviel ist. HTPC ersetzt TV-Aufnahmegerät, Film-Abspielgerät, Cd-Player ..... lg Geändert von superuser (16.11.2010 um 20:29 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
gibts keine Treiberprobleme keine Windowsupdates keine Bluescreens Wenn das Werkl rennt dann rennts und unerwünschte Updates oder Schadsoftware gibts dort nicht. pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Wenn man die Zeit nur mit einem Hilfsarbeiterlohn rechnet, bis ein HTPC gut läuft, kann man sich etliche feine Sat Receiver kaufen.
Weiters, wenn der Receiver eingestellt ist, bastelt man nimmer herum. Bei einem HTPC fällt einem immer wieder etwas ein, was man optimieren könnte...... Wer mit seinem HTPC zufrieden ist, sehr schön. Soll niemanden madig gemacht werden. Da sich die Consumergeräte auch immer mehr PCs und deren Möglichkeiten anbieten, werden HTPCs mit der Zeit unnötig. Es gibt inzwischen TVs, Sat Receiver, wie ich nun gesehen hab, sogar 5.1 Komplettsets und Soundbars mit Netzwerkanschluß und DLNA, Radio sowieso, Internetzugang, Möglichkeiten direkt von Onlinevideotheken Filme anzusehen, etc. Ab 300,- (zumindest als Aktion bei einem Interspar bei uns) gibts ein 5.1 Komplettsystem mit BlueRayplayer, DLNA, etc. Ab 500,- Soundbars. Dazu ein TV mit eingebauten S2 Receiver und man deckt mit 2 Geräten alles ab (bei Verzicht auf BR gehts sogar nur mit dem TV Gerät).
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 184
|
![]() Kurze Frage, da ich gerade beim um- bzw. Aufrüsten bin von alter Röhre auf LCD:
bei der Dreambox DM500HD, kann ich da einfach die ORF-Karte aus meinem alten Receiver wiederverwenden? Auch um dann ORF HD zu empfangen. Lese immer wieder von ORF HD Karte ?? Das wird doch kein Unterschied sein, oder? Hab keine Ahnung von der Dreambox, will da auch nicht groß herumspielen damit, will sie eigentlich als ganz normalen Receiver einsetzen. Funkt das - einstecken und läuft, ohne irgendwelche Sofware aufspielen zu müssen? danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ja, du musst eine Software aufspielen. Wenn du ein alternatives Image verwendest, geht das praktisch automatisch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Es gibt keine eigene ORF-HD-Karte.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Danke für den Tip mit dem VU+ Duo.
Als Info für weitere Interressenten: Trotz eines Größenproblems, wurde es die VU+, obwohl eine DM500/800 besser in den Schrank gepaßt hätte. Ausschlaggeben waren die beiden Kartenschächte, der Doppeltuner, Enigma2 und inzwischen recht große Community. VTI Image auf einen USB Stick, anstecken, einschalten, 10 Minuten später ist das Image installiert. Mit der passenden Softcam läuft auch sofort die ORF Karte. HD+ bekomme ich normalerweise heute, die kommt als 2. Karte dazu. Receiver ist zwar nicht DLNA zertifiziert, das mounten geht aber ebenso einfach: Im Punkt Netzwerk/Netzwerkfreigaben suchen wurde mein DLNA Nas Laufwerk sofort gefunden (und auch alle anderen Windows Freigaben). Einzig der Audio Codec macht mir noch bei einigen Dateien Schwierigkeiten und die Fernbedienung kann man erst durch ein Zusatz PlugIn so belegen, wie von Neutrino/Enigma 1 gewohnt. Pal Bilder sind besser, als von der DM7020. Streßtest mit 3-4 gleichzeitigen Aufnahmen fehlt noch, trotzdem gibts jetzt schon ne Kaufempfehlung von mir. Ganz nebenbei, hab ich mir auch eine Soundbar dazugestellt. Trotz guter Testberichte, auch im Soundbereich, darf man sich nicht zuviel erwarten. Die kleinen Lautsprecher klingen wie typsiche kleine Sateliten/Sound Systeme. Aber für 450,- in einem Kastl BR-Player, Radio und Netzwerkplayer (hier mit DLNA und die LG nimmt Formate an, welche die PS3 verweigert), Sub ist wireless, läßt sich also flexibel aufstellen, ist es eine feine Multimedia Zentrale.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|