![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.11.2010
Alter: 44
Beiträge: 12
|
![]() Hallo,
warum wird mein Netzteil wird wenn der Gehäuse-Deckel geschlossen zu heiß? Irrgendwie ist das nach Games wie COD oder lange Foto-Konverten so.
____________________________________
---- OOOO ---- Fotobuch |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Was bedeutet, das NT wird zu heiß?
Wie hoch ist die Temp? Was für ein NT hast, welche Komponenten, was für ein Gehäuse (inkl. Lüfter)? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.11.2010
Alter: 44
Beiträge: 12
|
![]() Hallo,
zu heiß heist wenn ich hinten auf das Gitter greife das es echt heiß ist. Wenn der Deckel offen ist es auch nur leicht warm. Es scheint als wenn das NT heiß wird das irrgendwelche Relais umschalten, man hört es knacksen. Vielleicht wird die Luft im Gehäuse zu warm das das NT nicht mehr kühl gehalten werden kann. CPU X4 965 hat 55C, NT hat 550W und war ein NT für etwa 80 Euro. Marke kann ich nicht so sagen. Aber auf jedem fall scheint er Notauszuschalten. Gehäuse von Coolermaster (kein Mini). Wäre da eine Wasserkühlung besser angebracht die die heiße Luft direkt nach außen beförtert? Mein Luftkühler bringt die anscheinent nicht so schnell nach aussen.
____________________________________
---- OOOO ---- Fotobuch |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Ist der PC verstaubt?
Dreht sich der NT Lüfter normal? Hast du Gehäuselüfter? Was für einen CPU-Lüfter hast du? Irgendwo wirst ja eine Rechnung haben, dort sollte alles drauf stehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Seit wann ist das so, seit einer Änderung der Software, Heizperiode?
Steht der PC vielleicht in der Nähe eines Heizkörpers, sodaß bereits warme Luft angesaugt wird? Fragen über Fragen. Mit Aida32 oder Everest könntest Du die PC-Daten und mit HWMonitor die Temperaturen auslesen.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Ich interpretiere Gehäusedeckel als Abdeckung vom Aussengehäuse. Wenn das Gehäuse luftdicht ist, entsteht ein Vakkuum, dann kann das NT keine Luft unwälzen, deshalb wird es unter Last zu heiss. Das gleiche passiert, wenn das Netzteil verschmutzt ist. Auch wenn im Gehäuse Ventilatoren sind, die wie das Netzteil die Luft nach aussen befördern. Oder der Lüfter im Netzteil funktioniert nicht richtig.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|