![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo
Ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach Gleichgesinnten, um Ideen auszutauschen oder zu fachsimpeln. Dann müsste ich nicht immer im Forum alle damit nerven, wo die Beiträge ja garnicht hingehören. Meldet euch bitte, vielleicht können wir uns ja dann auch ein eigenes Forum organisieren??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741
|
![]() Hallo Sebastian!
Ein Forum btw. eine Homepage für Scenerydesigner gibt es unter http://www.flusiwelt.de Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.09.2001
Beiträge: 164
|
![]() Hallo, ich designe auch ganz gerne Flugzeuge mit FSDS und AA. Wäre eigentlich ein guter Vorschlag, ein Forum für Designer!!!
Ich habe mich nach einigen anfänglichen Versuchen vor lauter Begeisterung von den Möglichkeiten der erwähnten Programme gleich auf ein Mega-Projekt gestürzt, ein Flugzeug, das es meines Wissens für den Flusi noch nicht gibt: die Do X. Wer interesse daran hat, daraus ein gemeinschaftliches Projekt zu machen, der darf sich gerne an mich wenden: Johnny-B-Goode@gmx.de Ich würde mich über Kontakt mit gleichgesinnten freuen! ![]() ![]() ![]() Gruß Johnny |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721
|
![]() Hallo Johnny-B (Goode?)
(Ein alter Song, den ich immer noch gerne höre) Da hast du dir ja ordentlich was vorgenommen, die Do X ist ein ganz schöner Brummer. Es gibt übrigens schon einige ältere Modelle und Panels davon bei Flightsim.com: judox.zip, dox.zip, doxpanel.zip und doxpnl.zip. Ich finde sie ganz nett, so mit dem Charme alten Blechspielzeugs. Aber eine Neuauflage wäre schon mal eine schöne Sache. Ich selbst arbeite übrigens im Moment ebenfalls - zusammen mit einigen anderen Flusi-Freunden - an einem Projekt aus der Frühzeit der Verkehrsfliegerei. Ob sich ein Designer-Ordner oder gar -Forum lohnt, wage ich zu bezweifeln, obwohl ich die Idee an sich gut finde. Für Szenerie-Design gibt es schon Flusiwelt.de, seit Neuestem sind glaube ich auch Frage zum Flugzeugdesign zugelassen. Anfragen zu Designfragen hier im Forum hatten meist ein ziemlich klägliches Ergebnis. Unterstützung bekam z. B. ich nur von einigen wenigen Einzelpersonen, die mir allerdings sehr engagiert halfen (danke noch mal). Ein breiteres Interesse war nicht zu erkennen. Anscheinend wollen die meisten nur "haben", und das natürlich umsonst. Viel Spass beim Designen Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Zitat:
fang jetzt bitte diese Diskussion nicht wieder an, es gibt auch Simmer, denen einfach die Zeit oder das Können fehlt sich an Flugzeug- und / oder Sceneriedesign zu versuchen. Wie Du hier im Forum sehen kannst, können auch diese Personen sich durchaus "produktiv" in die Gemeinde einbringen. Zum Beispiel in dem sie anderen bei den Probs mit den Simulationen helfen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 211
|
![]() Dynamische Scenerien, aber nach denen ist hier glaube ich weniger gefragt ....
![]() ![]() ![]() Auf www.plane-mad.com ist eine Moskau dynamische Scenery für FS 2000 von mir (die anderen sind von Danny Hill) und auf www.txl.de.vu ist eine Berlin TXL dynamische Scenery von mir unter Scenerien zu finden. In meiner Moskau Scenery (Für Moskau Sheremetyevo) landen 3 und starten 3 Flieger. Landen: Tu 154 Wladiwostok Awia, Aeroflot A 310, Transaero 737-700 Starten: B-737 LH, Tu 204 Vnukovo Airlines, A 320 Adria-slovenia Meine Berlin Scenery ist etwas Umfangreicher, mit insg. 18 Fliegern. Sie ist für GAP3 geschrieben. Es landen z.B.: SR A 319 , Alitalia MD 82. ... Es Staren z.B.: LH A 320 , British AW 757 ... Statisch z.B.: Canadair Jet Team LH auf der Nordrampe, KLM F 70, B 737 Air Berlin oder CSA ATR 72. Wie gesagt, man kann die Scenerien unter obengenannten Links finden. Zum Privatgebrauch bastell ich noch an einer Mailand MXP dyn. Scenery und dann habe ich noch eine Warschau dyn. Scenery. Demnächst beginne ich mein Projekt für den Frankfurter Airport, aber das kann dauern, da ich dazu etwas mehr die Files kürzen muss, weil ich ca. 30 Flieger auf den FRAPORT bringen will. Wer Probleme mit den dynamischen hat, kann mir Mailen unter Hertha_Fr@gmx.de MfG Michael F. EDDT |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() |
![]() Ich werde mich bemühen, bei flusiwelt.de ein eigenes Forum zu organisieren, dass sich ausschließlich mit Aircraftdesign beschäftigt!
Außerdem werde ich versuchen auch einen Treffpunkt für Air-Designer+Painter zu schaffen(extra HP) ![]() Ihr höhrt von mir... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721
|
![]() Hallo Boerries,
da antworte ich einen ganz normal auf einen Beitrag von Johnny-B, und bekomme aus heiterem Himmel unversehens "eines übergebügelt". Erstens verstehe ich den Grund nicht, und zweitens ich finde diesen Stil nicht ok. So ging man in diesem Forum bisher nicht miteinander um. Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() |
![]() @all
unter http://www.aircraftdesign.de.vu gibt es jetzt eine neue Aircraftdesignsite! Guckt doch mal vorbei und lest euch alles durch |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Du hast Post.
Sorry, war nicht so hart gemeint, wie Du es verstanden hast. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|