WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2001, 12:28   #1
hofer99
Newbie
 
Registriert seit: 04.01.2001
Beiträge: 1


Böse

Da mein altes Motherboard leider nicht mehr funktioniert musste ich mir ein neues Motherboard + CPU kaufen.
Das neue MSI Motherboard (KT7 PRO 2 A) das mir vom Händler empfohlen wurde wird anscheinend von WINDOWS 2000 nicht richtig unterstützt.

Bei der Installation von WIN 2000 kommt es bei eingeschaltetem Onboard Sound zu einem Hardwarefehler. Ist der Onboard Sound disabled und verwende ich eine externe Sounkarte (Diamond S90) so stürzt das System am Ende des Bootvorganges ab.

Verwende ich keine Soundkarte so lässt sich WIN 2000 zwar installieren, die Ultra DMA Treiber funktionieren jedoch nicht richtig.
Die ATA-100 Festplatte (IBM DTLA 307030) braucht dann zum Kopieren von 50 MB etwa 40 sec.

Neben den Original Treibern (via4in1) habe ich auch die aktuell von MSI erhältlichen Treiber verwendet - leider half das auch nichts.
Kann mir jemand Tips geben wie ich dieses Motherboard dazu bringe richtig mit WIN 2000 zu funktionieren?

Meine Konfiguration:

MSI KT7 Pro A2
Duron 650 Mhz
IBM DTLA 307030
ältere PCI-Grafikkarte mit S3 Chip
Diamond S90 Soundkarte

Vielen Dank,
Hoffer99

hofer99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2001, 22:09   #2
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Idee

Service Pack 1 auch installiert!, probier es mal!, kann ja nicht schaden.

------------------
Mr. Hometown
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2001, 23:06   #3
Werimaster
Hero
 
Registriert seit: 27.11.2000
Beiträge: 814


Werimaster eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Zu deinen Hd prob kann ich dir nur sagen das Win2k kein ATA100 unterstützt, erst mit Sp1 wird ATA66 unterstützt.

mfg
WeriMaster

------------------
Join Cracking Austria RC-5 Team
Werimaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2001, 00:26   #4
Roli
Senior Member
 
Registriert seit: 29.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 173


Beitrag

Verwendest Du auch das richtige Kabel (ATA 33/66) oder ein normales IDE-Kabel ?

Roli
Roli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag