![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hmm, gute Frage.
Ich weiß es nicht, kann sein. Ich habe hier auch einen Stick mit 1 GB. Wichtiges Detail in meinem Fall: Der Stick emuliert auch das A-Laufwerk. Ich weiß nicht, ob das eine Bedingung für das Funktionieren des Recovery-Vorganges ist. In welcher Gegend wohnst du eigentlich ? Musst ja nicht im Internet die genauen Koordinaten bekanntgeben, aber nur ungefähr wo ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.08.2010
Alter: 69
Beiträge: 14
|
![]() Südliche Stadtgrenze von Berlin....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gesperrt
![]() |
![]() Mache mal eine Liste vom genauen Inhalt des Usb-Sticks.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.08.2010
Alter: 69
Beiträge: 14
|
![]() Bitteschön:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ok, das kann nicht sein.
Da stimmt was nicht. Hast du die Anweisungen im Crisis SOP.doc genau befolgt ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.08.2010
Alter: 69
Beiträge: 14
|
![]() Ich denke schon... Was stimmt denn nicht???
![]() Hab übrigens was für Dich, vielleicht kannstes ja brauchen... ![]() h**p://rapidshare.com/files/415852445/Acer_Aspire_7741_7741g_Service_Manual.pdf.html Hoffe, sowas ist hier erlaubt, hatte noch keine Zeit, mich mit den Boardregeln zu befassen.. Gruß habus |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ok, vergleichen wir mal, wie das bei mir aussieht.
Du sagst mir, was bei dir anders ist. Nach dem Download solltest du folgende Datei haben: Phoenix Crisys Disk Aspire 5520 SLIC2.1.rar 1.577.139 Bytes 17.08.2010 09:57 Wenn du diese Datei entpackst, hast du: 21.06.2010 16:46 4.203.090 BIOS.WPH 31.12.2008 10:55 32.256 CRISBOOT.BIN 04.02.2009 19:02 18.226 CRISDISK.BAT 11.09.2009 17:22 876.544 Crisis SOP.doc 31.12.2008 10:55 9.785 MAKEBOOT.EXE 31.12.2008 10:55 2.832 MINIDOS.SYS 31.12.2008 10:55 143.081 PHLASH16.EXE 11.02.2009 17:53 253.952 WINCRIS.EXE 31.12.2008 10:55 7.596 WINCRIS.HLP 29.12.2008 15:49 6.144 wincris.sys Wenn du dann Wincrisis.exe mit Doppelklick im Dateimanager startest, kommt ein Fenster mit der Überschrift: Phoenix Crisis Disk Build Driver: Floppy Driver A (1.44 Mb) Removable Disk 0 (988.4 MB) (.) Removable (.) Fixed Disk Options: (.) Create MINIDOS Crisis Disk (.) Start Nach dem Klick auf "Start" kommt: Wincrisis Warning, this will erase all teh data on the removable disk! To continue, click OK. To quit, click CANCEL. (OK) Achtung ! Hast du auf deinem funktionierenden System enventuell Windows 7 64-bit ? Mit dem funktionert das nicht ! Da kriege ich auch nur eine Fehlermeldung, daß er den Service wincrisis nicht erstellen und nicht starten kann. In dem Fall müsstest du ein 32-bit Windows auftreiben, mit 64-bit geht das gar nicht. Nach dem erfolgreichen Erstellen des Crisis Recovery Usb-Sticks kommt die Meldung: WINCRISIS Crisis Recovery Diskette was Successfully Created. PLEASE RE-PLUG IN THE REMOVABLE DISK! (OK) WINCRISIS: Do you wish to create another Crisis Diskette ? If Yes, Please insert a new diskette of Plug in the removable disk now. (No) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Gesperrt
![]() |
![]() So, und nach dem Trennen und Wiederverbinden des Usb-Sticks kommt dann das wichtigste:
Du musst das Bios-File aus dem entpackten BIOS_Acer_1.12_A_A.zip mit 6.766.015 Bytes auf den Usb-Stick kopieren ! Und zwar die Datei aus dem Unterverzeichnis DOS: 21.06.2010 16:46 4.203.090 JE70112.WPH Du kopierst nur diese eine Datei auf den USB-Stick. Diese musst du dann über die bereits existierende Datei BIOS.WPH schreiben. Hast du das so gemacht ? Denn nur dann hast du das richtige Bios für dein Notebook. Du musst die Datei auch wirklich BIOS.WPH nennen, also das alte BIOS.WPH vorher löschen. Fällt dir irgendwas aus, daß du nicht genauso gemacht hast ? Ich kann dir gerne im Detail behilflich sein und alle Fragen beantworten. Habe das ja erst selbst vor wenigen Tagen erfolgreich gemacht. Irgendwas muss anders sein, sonst müsste das bei dir fuktionieren. Glaube ich zumindest, denn wenn dein Notebook ganz abgeschossen ist, dürfte auch der Usb-Stick nicht mehr aufleuchten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ahja, noch was, beim Erstellen des Crisis-Usb-Sticks musst du Removable Disk auswählen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.08.2010
Alter: 69
Beiträge: 14
|
![]() Dateien passen bis aufs einzelne Bit....
Floppy Driver A erscheint bei mir nicht, hab kein Diskettenlaufwerk mehr. Muss das "Fixed" auch ausgewählt sein? Standardmäßig ist es nicht gewählt, hatte ich auch so gelassen... Removable ist klar. Win7 32 Bit. Passt soweit. Einziger Unterschied: Ich hab das original BIOS vorher in das Verzeichnis der Crysis Disk kopiert (als BIOS.WPH). Sollte aber eigentlich keinen Unterschied machen, die BIOS.WPH wird ja nur auf den USB-Stick kopiert. Bin im Moment allerdings auch ausgebremst, hatte den Kasten heute komplett zerlegt, BIOS-Batterie mal rausgenommen und nun krieg ich das blöde Tastaturkabel nicht mehr fest... ![]() Muss also vor weiteren Versuchen erstmal das Kabel wieder festkriegen... Aber heute nich mehr... Nochmal Danke für die ganze Mühe, die Du dir machst... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|