WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2010, 10:28   #11
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von zigeina Beitrag anzeigen
automatische sicherung von XP, Vista, win7 clients bis zu 10 stück bietet windows home server.....
automatisch, im hintergrund, und schnell......

und sehr einfach zu managen...
Also was mich an allen "automatischen" Systemen stört ist, daß ich das System dann immer rund um die Uhr laufen lassen muss, denn die Sicherung wird dann z.b. um 2 Uhr morgens konfiguriert.
Und genau das will ich nicht.
Ich will die Sicherung auch nicht mitten im Arbeitstag konfigurieren, denn wenn da so ein Autobackup losstartet, dann belastet das für längere Zeit die Harddisks und die Cpu, was man sehr störend merkt beim Arbeiten.

Was ich mir vorstelle, ist ein effizientes System, das nur die geänderten Dateien wegschreibt, wann immer ich das will.
Also ein System, das sich merkt, was sich geändert hat und diese Änderungen dann entweder automatisch oder auf Kommando schnell rausschreibt.
Denn das ist die einzige Methode, die eine Sicherung innerhalb weniger Minuten ermöglicht und daher jeden Tag auch mehrmals problemlos gemacht werden kann.

Kann ich das mit dem autobackup von Windows erreichen ?
Wenn das möglich ist, dann wäre das natürlich die Lösung.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 13:05   #12
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Was ich mir vorstelle, ist ein effizientes System, das nur die geänderten Dateien wegschreibt, wann immer ich das will.
? woher soll ein Programm das wissen, wann DU eine Sicherung durchführen willst?

oder meinst du, sobald eine Datei geändert wird, soll diese gespeichert werden?
soll dabei auch die alte Version gesichert werden?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 13:12   #13
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

bzw. welches Programm ist gemeint? http://www.memeo.com/index.php

laut Homepage sind die Programme 64 Bit geeignet - einfach zum Nachlesen
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 13:14   #14
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Also was mich an allen "automatischen" Systemen stört ist, daß ich das System dann immer rund um die Uhr laufen lassen muss, denn die Sicherung wird dann z.b. um 2 Uhr morgens konfiguriert.
Und genau das will ich nicht.
Ich will die Sicherung auch nicht mitten im Arbeitstag konfigurieren, denn wenn da so ein Autobackup losstartet, dann belastet das für längere Zeit die Harddisks und die Cpu, was man sehr störend merkt beim Arbeiten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Datensi...icherungsarten
wenn dein Backup-Programm auf Inkrementelle Sicherung eingestellt ist, werden nur geänderte Daten gesichert, dh. das Backup ist so schnell vorbei, dass es den Computer kaum beeinträchtigt
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 13:24   #15
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
In diesem Zusammenhang gehts darum, mit welcher Methode diese Abfrage erfolgt.
Wird da einfach eine Datei auf dem Filesystem gelesen, dann ist es sicher keine große Sache.
Aber das bezweifle ich stark.
Ich nehme an, daß diese Informationen über ein DLL abgefragt werden.
Derartige Dll-Abfragen sind aber sehr wohl tiefe Eingriffe ins System, denn genau das ist die Achilles-Ferse jedes Windows-Systems.
...
Nein. Dafür gibt es ein eigenes Windows-API. Man installiert im Programm einen Interrupt-Handler und teilt über das API dem Dateisystem mit, welche Messages auch an das eigene Programm gesendet werden sollen. So kann man z.B. definieren: "Teile mir jede Änderung im Verzeichnis xyz mit". Das Dateisystem generiert bei jeder Änderung eine Message. Windows schickt diese Message an alle Tasks weiter, die sich dafür angemeldet haben. Der Interrupthandler im Programm bekommt die Message und das Programm kann sofort oder auch später darauf reagieren...

Windows-APIs sind eine relativ konsistente Schnittstelle zum Betriebssystem und funktionieren über verschiedene Windows-Versionen hinaus. In der Regel können sie aber mehr, als offiziell definiert ist, was von Windows selbst verwendet wird und eigentlich nur von Windows verwendet werden sollte. Gewitzte Programmierer können diese Zusatzfunktionalität aber natürlich auch benutzen, und tun dies gelegentlich auch. Manche Dinge können so wesentlich einfacher und schneller realisiert werden. Allerdings können sich diese Grauzonenbereiche bei der nächsten gröberen Revision des Betriebssystems dann auch tatsächlich ändern, was lästiges Nacharbeiten erfordert. Und man kann sich nicht einmal aufregen...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 18:07   #16
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
? woher soll ein Programm das wissen, wann DU eine Sicherung durchführen willst?

oder meinst du, sobald eine Datei geändert wird, soll diese gespeichert werden?
soll dabei auch die alte Version gesichert werden?
Wie gesagt, das Memeo Autobackup macht genau das.
Sobald ich die externe Festplatte verbinde bzw. einschalte, geht die Sicherung los und hört erst wieder auf, wenn alle geänderten Dateien gesichert sind.
Wenn alles fertig ist, dann werfe ich die externe Disk aus und schalte sie mit dem Hauptschalter aus.
Irgendwann am Ende des Tages drehe ich sie wieder auf und die Sicherung geht sofort los.
Oder ich lasse die externe Disk permanent mitlaufen und die Sicherung legt sofort los, nachdem ich eine Datei im markierten Verzeichnis weggeschireben habe.

Man kann einstellen, ob man nur die letzte Version sichern will oder ob man z.b. die letzten 5 Versionen aufheben will.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 18:09   #17
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
bzw. welches Programm ist gemeint? http://www.memeo.com/index.php

laut Homepage sind die Programme 64 Bit geeignet - einfach zum Nachlesen
Wie gesagt, ich habe die Versionen 2.5 und 3.5.
Und die funktionieren offensichtlich nicht mit Win7 64-bit.
Der derzeit angepeilte Liefertermin für das neue Notebook ist der 3. September, dann gehts los mit dem Win7 64-bit.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich die neue Version kaufen muss oder obs auch eine andere Lösung gibt.

Die aktuelle Version ist offensichtlich:
http://www.memeo.com/choose_backup.php
Premium Backup
Ich brauche diese Version wegen:
Back up by folder and file type
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 18:12   #18
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Allerdings können sich diese Grauzonenbereiche bei der nächsten gröberen Revision des Betriebssystems dann auch tatsächlich ändern, was lästiges Nacharbeiten erfordert. Und man kann sich nicht einmal aufregen...

Zumindest fragt das Programm die Version des Betriebssystems ab und verweigert die Installation.
Kann natürlich auch sein, daß sie einfach wieder die neuste Version verkaufen wollen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 18:31   #19
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Schon versucht im XP-Kompatibilitätsmodus zu installieren (nicht zu verwechseln mit XP-Mode )?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 18:56   #20
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ja, guter Vorschlag.
Es kommt dann eine Meldung, daß das Programm nicht richtig installiert wurde, und ob ich die Installation im Kompatibilitätsmodus versuchen möchte.
Nur habe ich das zweimal weggeklickt, also ausgewählt, daß das Programm richtig installiert wurde.
Jetzt kommt die Meldung nicht mehr.
Wie kann ich die Installation im Kompatibilitätsmodus auswählen ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag