![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Designer
Ich habe da ein Problem mit meinem Einziehfahrwek bei meiner E-3 Sentrey, die Klappen schließen zwar, aber zur falschen Zeit d.h. die Klappen berühren das Fahrwerk beim Einfahren. Kann mann irgendwie zwischen Fahrwerk einziehen und Klappen schließen eine Pause machen, so dass erst das Fahrwerk eingezogen wird und dann die Klappen schließen? So wie es jetzt ist sieht das nämlich total bescheuert aus! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835
|
![]() die pausen für die türln beim landing gear sind glaub ich sogar als beispiel in der help erklärt.
Bitte lies dir die hilfe des AA durch und zwar die Abschnitte: unter: "Aircraft animator help", beim Unterkapitel " Aircraft animator for designers" , und hier dann das Kapitel defining motion sequences In diesem Kapitel wird das erläutert, die syntax der Def. Zeile erläutert,ausserdem sind auch Beispiele drinnen. ausdrücklich werden hier auch die Tore des Fahrwerks besprochen, welche im Beispiel aufgehen, warten auf das ausfahren des fahrwerks, und anschliessend wieder zugehen. Die definitionszeile kann man aus dem beispiel übernehmen. Zugehörig wird auch die bewegung der Fahrwerks beine erklärt. Bitte lies dir das einmal durch, und gehe die Beispiele durch, dann kennst du dich ganz sicher aus was man mit dem aa machen kann. Servus, Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Danke, dann werde ich mal das Handbuch studieren!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.09.2001
Beiträge: 164
|
![]() Da hat mal wieder jemand vorbildlich gehandelt und das Handbuch nicht gelesen?
![]() Ach ja, fall jemand herausbekommt, wie man mit AA eine Mischung von Quer- und Höhenruder zustande bringt (Bsp. SR71), wäre ich für einen Tip dankbar. Das ist mir nämlich noch nicht gelungen ![]() Happy movements Johnny |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Hallo Johnny,
die Mischung aus Quer- und Höhenruder ist ein Elevon. Es ist zwar möglich, Elevons mit AA zu animieren. Darüber gab es irgendwo im Internet auch ein ausführliches Tutorial. Im Grunde muss man doppelte Elevons bauen, sie getrennt animieren und mit speziellen display conditions ausstatten. Viel leichter geht es allerdings mit SDL Edit. Für die Elevons braucht man mit SDL Edit keine doppelte Bauteile und die display conditions werden automatisch in der MDL gespeichert. Das Programm ist nicht unbedingt für Anfänger gedacht, es gestattet aber unglaubliche Bewegungen, wie zum Beispiel Elevons, "Ruddervators", sich drehende Räder, mehrfach artikulierte Fahrwerksbeine, Reverser und vieles mehr. Das Programm ist Freeware und hier zu bekommen: http://web0.greatbasin.net/~m431c/fargosflightsim/ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|