![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 219
|
Da ich nächste Woche nach Polen fahre, interessiert mich folgende Frage:
Eine SMS (mit Bob) aus Polen nach Österreich schicken sollte ja kein Problem sein. Der Vertragspartner empfängt die SMS und leitet sie nach Österreich weiter, wo sie dann der Anbieter an das Handy in Österreich schickt. Aber wie funktioniert das umgekehrt, wenn mir jemand eine SMS aus Österreich nach Polen schicken will. Funktioniert das? Woher wissen die, dass ich das Handy zwar eingeschaltet habe, aber nicht in Österreich bin. Dazu müssten ja die Vertragspartner ständig die Information an Bob schicken, dass ich nun im Ausland bin. Sonst könnten die ja auch glauben, das Handy ist ausgeschaltet (weils bei keinem A1 Sendemast eingebucht ist). Aber da würde ja ein enormer Datentransfer durch die ganze Welt stattfinden, nur für die Information wo ich gerade bin? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Aussteiger
![]() |
kurz gesagt: wenn du dein handy im netz des ausländischen providers anmeldest, wird von dort eine information an deinen heimat-provider geschickt, dass du dort eingebucht bist ... somit weiß dein heimat-provider wohin er die sms weiterleiten muss ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Roaming ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Gesperrt
![]() |
Willkommen in der digitalen Welt
![]() Dir ist aber schon klar, daß du, wenn du in Polen bist mit dem Bob-Handy, sowohl beim Senden als auch beim Empfangen die "Auslangszuschläge" selber zahlst ? Der Sender zahlt natürlich nur die normalen Gebühren an die österreichische Nummer, dem kann das ja egal sein, wo du dich grade mit dem Handy befindest. Das ist dein Problem, wenn du im Ausland bist, nicht das vom Sender. |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Retro Computing Fan
![]() |
Zitat:
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Gesperrt
![]() |
Ja, und das perfide daran ist, daß man für diese SMS zum Thema Passivgebühren auch gleich Passivgebühren zahlen muss.
Und das unverlangt ! War auch schon oft der Gegenstand von Beschwerden, aber das interessiert die Mobilfunkprovider nicht. Solange sie kassieren können, ist alles gut. Geld ist eben wichtiger als Kundenzufriedenheit. Vor allem zählt die Zufriedenheit von "Laufkundschaft" praktisch überhaupt nicht. Ps: Du musst mein Posting nicht zitieren, wenn deine Antwort gleich als nächstes Posting kommt. |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 219
|
Danke für die Antworten
![]() Jetzt weiß ich zumindest wie das ganze prinzipiell abläuft. Das mit den Passivgebühren ist natürlich blöd. Zum Glück habe ich keine Dampfplauderer/SMS-Schreiber in der Verwandtschaft - notfalls lege ich ganz einfach auf ![]() Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Gesperrt
![]() |
Bei der SMS kannst du nicht auflegen.
Sobald du die kriegst, zahlst du die Passivgebühren. Du müsstest das Handy abdrehen, bevor du ins Ausland fährst, und darfst es erst in Österreich wieder aufdrehen. Die in Österreich verbliebenen zahlen im Extremfall gar nichts, weil sie z.b. ein Paket mit 1000 SMS haben. |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
Zitat:
ich hab noch NIEMALS passivgebühren für eine sms bezahlt. ich kenn das nur von diversen "abos", wo dann die empfangene 5€47 kostet...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Gesperrt
![]() |
Also wenn du im Ausland bist, sollte das schon so sein.
Im Inland natürlich nicht. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Aussteiger
![]() |
lt. EU-Roaming-Verordnung dürfen - zumindest innerhalb der EU - keine Entgelte für das Empfangen von SMS verrechnet werden
![]() ich kann das auch aus eigener beobachtung für die tarife von bob (bob 4er) und t-mobile (relax 100) bestätigen ... außerdem gibt es obergrenzen für roaming-gebühren, alles weitere bei der rtr nachzulesen: http://www.rtr.at/de/tk/Roaming_in_der_EU
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|