WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2010, 20:06   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Gratis-Tool gegen Windows-USB-Lücke

Zu diesem Thema: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ke-239711.html
Zitat:
Der Bochumer Antivirushersteller G Data hat ein kostenlos erhältliches Programm veröffentlicht, das Windows-Rechner vor der Ausnutzung der LNK-Lücke durch Schädlinge schützen soll. Das Gratis-Tool überwacht die Erstellung von Verknüpfungen und verhindert die automatische Ausführung schädlicher Programme über diese Methode.
Näheres und Quelle+Links: http://www.magnus.de/news/gratis-too...ke-956199.html
G Data LNK-Checker
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 11:31   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Nachtrag:
Der G Data Link lautet: http://www.gdata.de/support/downloads/tools

Verknüpfung im ersten Posting funzt net.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 19:51   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Nachtrag:
G Data aktualisiert LNK-Checker
Quelle: http://www.magnus.de/news/g-data-akt...er-962502.html
Download G Data: http://www.gdata.de/support/downloads/tools
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 20:43   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

mittlerweile gibt es eine Patch von Microsoft
http://www.microsoft.com/technet/sec.../MS10-046.mspx

Windows Update starten und Patch installieren
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 20:44   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

siehe auch http://www.heise.de/newsticker/meldu...s-1049468.html
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 21:19   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
mittlerweile gibt es eine Patch von Microsoft
http://www.microsoft.com/technet/sec.../MS10-046.mspx

Windows Update starten und Patch installieren
Das steht auch schon im ersten Posting, siehe:
Zitat:
Der G Data LNK-Checker lässt die normalen Windows-Symbole intakt, während Microsofts Fix-it-Lösung das Auslesen der Symbole generell unterbindet. Der G Data LNK-Checker wacht im Hintergrund und schreitet nur ein, wenn er etwas Verdächtiges bemerkt. Bei manipulierten Verknüpfungen werden die Symbole durch ein rotes Warnsymbol ersetzt und die automatische Programmausführung unterbunden.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 07:19   #7
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Nein, das glaube ich nicht

das notdürftige Fix-it von MS kann nach Installieren des Patches wieder deaktiviert werden
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 19:56   #8
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Du hast recht, Du warst schneller , hab heute im magnus-Newsletter die Nachricht gelesen.
MS10-046 gibt´s mit heutigem Datum bei MS, bzw. Microsoft Security Bulletin MS10-046.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 12:03   #9
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Neueste Meldung dazu:
Zitat:
LNK-Update auf Windows XP SP2 mittels Registry Hack installieren
Microsoft hat das in der letzten Woche veröffentlichte Sicherheits-Update gegen die so genannte LNK-Lücke nicht für Windows XP mit Service Pack 2 (SP2) vorgesehen. Doch es kann mit einem Trick trotzdem installiert werden - auf eigenes Risiko.
Windows 2000 und Windows XP SP2 erhalten keinerlei Sicherheits-Updates mehr, die Unterstützung ist abgelaufen. Doch die LNK-Lücke gefährdet auch diese Systeme. Der Antivirushersteller F-Secure hat eine Methode ausprobiert, wie das für XP SP3 vorgesehene Update auch auf XP SP2 installiert werden kann.

Wie Sean Sullivan im F-Secure Blog berichtet, hat er sich daran erinnert, dass das Actionspiel "Grand Theft Auto IV" ebenfalls nur auf XP SP3 installiert werden will und wie man es austricksen kann. Der Trick funktioniert demnach auch mit dem Sicherheits-Update aus dem Microsoft Security Bulletin MS10-046.

Dazu ist eine Änderung in der Registry erforderlich. Welche Konsequenzen ein derart erzwungenes Update auf die Stabilität des installierten Windows-Systems haben kann, ist jedoch völlig ungewiss. Deshalb wird diese Änderung ausdrücklich nicht empfohlen. Wer es auf einem nicht-produktiv genutzten Rechner einmal ausprobieren möchte, folge dieser Anleitung:

Im Registry-Schlüssel "HKLM\System\CurrentControlSet\Control\Windows " gibt es den Eintrag "CSDVersion", der bei installiertem Service Pack 2 den Wert 200 hat. Wird der Wert auf 300 geändert und der Rechner neu gestartet, geht das Installationsprogramm für das Sicherheits-Update davon aus, dass das Service Pack 3 vorhanden ist. Es installiert daraufhin klaglos den Patch.

Nach Tests von F-Secure ist das System anschließend tatsächlich gegen Angriffe mit LNK-Exploits geschützt. Doch Sean Sullivan warnt eindringlich, dass die Folgen eines solchen Eingriffs in den Rechner problematisch sein können. Da einige andere Sicherheits-Updates, die auf dem SP3 aufsetzen, nicht installiert sind, kann die Installation des LNK-Updates zu einem instabilen System führen. Die Installation des Service Pack 3 ist, soweit möglich, die eindeutig bessere Alternative. Für Windows 2000 gibt es keine solche Lösung.
Quelle: http://www.magnus.de/news/lnk-update...en-981258.html
Links:
http://www.f-secure.com/weblog/


edit von pc.net: hab mir erlaubt den wichtigen hinweis etwas hervorzuheben
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von pc.net (11.08.2010 um 12:17 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag