WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2010, 08:07   #1
walhalla
Veteran
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 219


Frage Kaufempfehlung - Netbook, max 10"

Hallo,

ich möchte mir gerne einen Mini-Computer für unterwegs (Netbook oä.) kaufen.

Anforderungen:

minimal, email, wenig surfen, gelegentlich ein Office-Dokument öffnen, bisschen schreiben, kann aber sehr langsam sein, die Ansprüche sind gering.

brauchbare Verarbeitung, soll ja im Zug nicht gleich auseinander fallen

möglichst klein ca., ca. 10" Obergrenze, besser noch kleiner.
Tastatur sollte für mittelgroße Finger noch bedienbar sein

Preis absolutes max. 350 Euro, (lieber unter 300)

Was würdet ihr da empfehlen?
walhalla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 09:16   #2
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

ich würd in einen mm und/oder planeten gehen und mir die modelle vorort ansehen. so kann man am besten die haptik, größe, tastatur, display, usw. beurteilen.
ich hab z.b. nen hp mini und meine schwester einen asus ee-pc und die funktionieren noch immer tadellos (ca. 1 jahr seit kauf, werden für die uni verwendet).
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 09:53   #3
superuser
Veteran
 
Benutzerbild von superuser
 
Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 57
Beiträge: 421

Mein Computer

Standard

Hallo,

also die Empfehlung von B U-b ist voll OK, bei nem Netbook sollte man immer selbst testen ob das Arbeiten damit Ok ist da die Dinger doch in der Regel sehr klein sind.

lg
superuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 12:30   #4
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Ich bin auch auf der Suche nach einem Netbook mit ähnlichen Anforderungen wie die von walhalla.

Wie ist das: wenn man immer nur über WiFi ins Netz geht, braucht man dann überhaupt einen eigenen Provider ?

Das Ding wird extra für einen USA-Urlaub gekauft und da gibts angeblich eh an jeder Ecke WiFi.
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 12:53   #5
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Wlan hat nichts mit Handyanbieter zu tun
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 12:59   #6
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Danke.

Ich bin nämlich ein ziemliches Nackerpatzl was das Wissen über Telekommunikation betrifft.
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 14:41   #7
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Also in Florida gibts in praktisch jedem Motel WLAN und das gratis
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 21:05   #8
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Das ist ein Link über das WLAN am Washington Dulles International Airport.
http://www.metwashairports.com/dulles/860.htm

Es heisst da: Select the service provider of your choice by clicking on their icon or selecting from the drop-down menu provided.

Ich habe dann aber gar keinen Provider. Wie soll ich dann das WLAN dort nutzen ?
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 21:43   #9
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Das was du meinst, ist der Wlan-Betreiber. Ist so wie bei uns. Sind ja auch nicht alles offene Netzwerke, sondern man muß sich erst registrieren. Obs was kostet, muß man beim jeweiligen Betreiber anfragen. So wie mitn Handynetz isses ja nicht, daß du fast flächendeckend ein Wlan-Netz von einem Anbieter hast.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 08:24   #10
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

@müllersq, wenn es nur um das Lesen von mails geht dann reicht auch ein Handy mit WLAN+mailclienten! Ist auch unauffälliger beim WLAN-riding;-) ASUS EeePC oder Lenovo S10 sind schon recht fähige und brauchbare Geräte. Lasse dir in keinem Fall von irgendeinem WIFI Betreiber ein Zugangsabo etc. aufschwatzen. Es ist selbst in den abgelegensten Gegenden jede Unterkunft mit WLAN ausgestattet. O.K. Grand Canyon North Rim hat kein WLAN-aber dort verzichtest eh auf Inet freiwillig....
lg roberto
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag