![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo,
mein alter TFT gibt nun langsam aber sicher den Geist auf, Zeit sich um einen Neuen umzusehen, abgesehen von der Marke/Modell usw. ist glaub ich eine Wide-Sreen Modell eine gute Sache. Die Frage ist wie groß der sein müsste, um wie beim alten 4:3, 19 Zoll Monitor nach unten zu scrollen, was wäre da ideal für hauptsächliches Office-Arbeiten, 20, 21 Zoll? Da ich mich seit Jahren mit dem Thema Monitor nicht beschäftigt habe, wer sind denn die Platzhirsche am Markt (Samsung, Panasonic) ?, die eine gute Qualität bieten, ich brauche einen guten Office-Monitor, nicht um zu spielen, das Bild sollte eben sehr gut, scharf bis in die Ecken, eben augen-schonend sein, weil ich hauptsächlich lese. Wenn jemand einen Vorschlag für ein bestimmtes Modell hat, hätte ich natürlich auch nichts dagegen. Vielen Dank, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() damit du einen ähnlichen komfort in bezug auf scrollen wie bei deinem 4:3 19-zöller hast solltest auf eine auflösung ab 1680x1050 pixeln achten ... das ist bei 22-zöllern im 16:10 format gegeben ...
persönlich würde ich dir für's arbeiten aber einen 24-zöller mit 1920x1200 pixeln empfehlen ... ich halte nichts von den 16:9 monitoren, da diese zwar beim video-schaun keine balken mehr zeigen, aber die fehlende höhe geht mir doch irgendwie ab ![]() welches budget hast du für das neue gerät vorgesehen?
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Das Preislimit wäre natürlich interessant. Persönlich verwende ich den Eizo EV2333WH. Spiele selber nur Strategiespiele, und dafür ist der Monitor auch gut geeignet. Seine besonderen Stärke hat das Gerät bei Bildbearbeitung, man muss es nicht mal kalibrieren.
http://www.prad.de/new/monitore/test...2333wh-bk.html http://geizhals.at/a454622.html
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() JA oder zumindest 1920x1080! Eingänge vga DVI/HDMI-mit HDCP / um zukunftssicher zu sein!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Aussteiger
![]() |
![]() würd ich heute wieder einen monitor kaufen würde es wieder ein EIZO werden.
entweder ein Eizo FlexScan S2402WE-BK / Eizo FlexScan S2402WH-BK oder wenns etwas teurer sein darf Eizo FlexScan S2433WE-BK
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo,
danke für die Empfehlungen und Hinweise. Also offenbar ist 16:10 bei 22 Zoll ein guter Kompromiss in Sachen scrollen, damit das eben halbwegs so bleibt wie bei meinem derzeitigen 4:3 19 Zöller, der gerade dabei ist immer länger zu benötigen bis das Bild nach dem Einschalten erscheint. Der Eizo von Garfield ist sicher gut, nur habe ich jetzt 2 Modelle, ebenfalls von Eizo, die offenbar derzeit die besten herstellen, ausgemacht. Bei der Auflösung bin ich mir nicht sicher, und nur dabei unterscheiden sich die beiden folgenden, bzw. um 40 € im Preis. Der Erste hat eben "nur" eine Auflösung von 1680 x 1050... Der Zweite eine Auflösung von 1920 x 1200... Wenn muss man die Monitore ja in ihrer nativen Auflösung betreiben, um das beste Bild zu erhalten. Jetzt weiß ich nicht ob 1920 x 1200 nicht alles viel zu klein darstellt, jetzt schon muss ich bei Firefox, die Schriftgröße von Webseiten größer stellen, damit ich unangestrengt lesen kann, ohne Kurz oder Weitsichtig zu sein, nur klebe ich nicht mit der Nase auf dem Monitor, sondern der ist öfters, durch bestimmte bequeme Sitzhaltungen schon etwa 60/70 cm von den Augen entfernt. Vom Preis her gibt's fast keinen Unterschied, geht nur mehr um die Auflösung, da bin ich mir nicht sicher?! Klar könnte ich es auch ein 24 Zöller sein, die sind mir glaub ich dann zu groß, also einer der beiden wäre schon ganz ok denke ich, außer jemand findet an ihnen etwas auszusetzen?! 1) 1680 x 1050 http://geizhals.at/a463269.html 2) 1920 x 1200 http://geizhals.at/a463251.html Danke nochmal & schöne Grüße, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Ich würde wenn dann NR.2 nehmen.
Grund Full HD möglich wennst irgendwann eine BD reinsteckst merkst bei 60-70 cm schon eine wesentlichen unterschied zu HD 720 =besser. Schriftgrößen in FF kann man sowieso umstellen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Na ja, Baron, also ich habe nicht mal ein BD Laufwerk, ich weiß schon, könnte noch kommen usw, aber BD, schau ich so und so auf dem TV, dafür brauch ich den Monitor nicht.
Beim 2ten, mit der Auflösung von 1920 x 1200 schreibt der bewertende User dass er diesen Monitor gut findet, aber ihn nur als "Secondary" empfehlen würde, da er zu scharf ist, und die die Augen anstrenge"! Ich dachte ja, durch die Schärfe werden die Augen geschont, vielleicht meint er die durch die hohe native Auflösung zu kleine Schrift. Nur ich brauch eben einen augen-schonenden Monitor, da ich nie spiele, sondern nur Office Dinge lese, bearbeite etc, und eben Webseiten lese, also im Moment tendiere ich zu dem 1. Eizo Monitor, 1680 x 1050 Bildpunkte werden schon reichen, und dadurch wirkt das Bild vielleicht weniger anstrengend als der 1ste obige Eizo mit der 19200 x 1200 Bildpunkten. Die von PC.net vorgeschlagenen sind ja 24 Zoll groß, und außerdem mit TN Panel (plus Film, was immer das heißt), jedenfalls gilt der Panel-Typ ja nicht als ideal für Office-Anwendungen soweit ich weiß, obwohl sich da sicher zu vor 6 Jahren, auch diese Technik verbessert haben wird. Danke & Gruß, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Der von mir vorgeschlagene Eizo hat KEIN TN- sondern ein PVA-Panel (23 Zoll). Die Schriftgröße habe ich unter W7 auf Mittel (125%) eingestellt. Und das Gerät kostet "nur" 438,90 (bei DiTech).
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Ja danke Garfield, nur ich schrieb die von pc.net vorgeschlagenen, guten morgen
![]() Danke & Gruß, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|