![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.07.2010
Alter: 43
Beiträge: 8
|
![]() hallo erstmal,
bin ein DAU der sich zwar am PC auskennt - aber eine netzwerkjungfrau ist;( - habe ein 100m2 wohnung und ziemlich mittig in der wohnung mein tg585 weiss stehen und wireless wpa aktiviert im wohnzimmer am anderen ende der wohnung habe ich meine pc mit einem wlan cisco stick stehen und mit zufriedenstellender verbindungsqualität ... mittig auf höhe des routers hab ich aus eine wlan überwachungskamera die meinen garten bewacht - einstellungen ok. bin den ganzen tag online - hab das thomson so eingestellt das ich keine abbrüche der verbindung habe und immer on bin ! nun hab ich beobachtet das sobald ich die jalousie im sommer runterlasse meine verbindung zur kamera kappt;((( das kotzt mich derar an weil luftline vom tg585 zur kamera nur halb so weit wie zum rechner ist ... ohne die gründe erforschen zu wollen geh i davon aus das einfach das tg585 ein zu lasches wlannetz produziert ... also .. was tun damit ich eine herrvorragende verbindung in meiner wohnung und auch a bissl ausser halb zustande bringe? hab mir mal einen wrt120 bestellt .... kann mir der etwas bringen? hat jemand mit aon provider und tg585 erfahrungen bei den einstellung für den wrt120 od habt ihr bessere und einfachere vorschläge? danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.07.2010
Alter: 43
Beiträge: 8
|
![]() kann und will niemand helfen;(
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377
|
![]() Wenn die Jalousie aus Metall ist, wird wahrscheinlich dass daran schuld sein.
____________________________________
Ich möchte mal so sterben wie meine Großmutter - friedlich schlafend - nicht kreischend wie ihr Beifahrer! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.07.2010
Alter: 43
Beiträge: 8
|
![]() ist aluminium denn ein metall?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() Ja, ein Leichtmetall
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() geht nix über ein kabel
![]() ein bischen bohren und stemmen und fertig ist die ordentliche strukturierte verkabelung, da sind die störanfälligen wlan netze und was sonst noch alles auf diesen frequenzen sich rumtreibt nicht notwendig
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.07.2010
Alter: 43
Beiträge: 8
|
![]() ich will aber nicht bohren und stemmen - da gerade renoviert!
die kamera hat so eine bnc buchse wo extern dei antenne draufgeschraubt wird ... meinst du also mit einem kabel verlängern und die antenne woanders hin?!? lt. hersteller hat die antenne 6db od so (kamera) wenn ich also im haus mit einem router ein sehr gutes netz zustande bekomme strahlt mir das durch die mauern und macht den radius grösser - dadurch wäre die kamera dann im radius und ich hätte guten empfang - ganz ganz einfach od? so wäre mein plan!? und es geht halt an gewissen stellen auch nicht mit kabel ... so möchte ich auch noch weitere kameras zb. im gartenhaus 20 m weg vom haupthaus plazieren .. da is dann nix mehr mit netzwerkkabel legen ... und meine frage war ja wie sich der wrt120 mit meinem tg585 verträgt .. nicht mehr! nicht weniger! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.07.2010
Alter: 43
Beiträge: 8
|
![]() wo bekomm ich solche antennen her? habts bessere ideen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|