WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2010, 09:01   #1
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard seltsame Fehlfunktion Netzwerk-Drucker

Hallo Experten,

folgende Konstellation:
zentraler Rechner (kein Server-BS), 3 Arbeitsplätze, 1 Brother Laserdrucker, 2 HP Designjet Plotter, 1 HP Laserjet 1022n

Alle Drucker sind am Zentralrechner installiert und korrekt freigegeben. Alle Drucker sind über Ethernet angeschlossen.

Ich kann von Zentralrechner aus alle Drucker pingen, das Webinterface öffnen und natürlich drucken.

Soweit so gut.

Nun hole ich mir auf den Arbeitsplätzen die Drucker durch Doppelklick auf die Freigabe.
Arbeitsplatz 1: alle Drucker drucken alles, was gedruckt werden soll
Arbeitsplatz 2: Brother und Designjets gehen, der Laserjet druckt zwar die Testseite, aber alles andere landet im Nirvana
Arbeitsplatz 3 und 4: detto

Was heißt Nirvana: Wenn man die Warteschlange beobachtet, erscheint der Job dort und verschwindet auch wieder. Auch das Druckersymbol im Tray kommt und geht, so wie es ja sein soll.

Ich habe alles überprüft, Treiber neu installiert, alles scheint ok. Firewall ist netz-intern deaktiviert. Ich kann alles pingen.

Der Drucker wurde extern überprüft und ist ok.

Hat irgendjemand eine Idee?
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 09:38   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

*) hast du die drucker-queues am jeweiligen client-pc kontrolliert oder auch die am server?
*) welches betriebssystem ist auf den jeweiligen rechnern installiert?
*) wurden die treiber der drucker jeweils von der server-freigabe installiert oder individuell?
*) sind auf allen client-pc's auch die drucker-ports (register-karte "anschlüsse") bzw. die weiteren optionen gleich konfiguriert?
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 10:59   #3
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard

hast du die drucker-queues am jeweiligen client-pc kontrolliert oder auch die am server?

Es gibt ja nur "eine" Queue, alle Rechner, die den freigegebenen Drucker verwenden, sehen die selbe Warteschlange.

*) welches betriebssystem ist auf den jeweiligen rechnern installiert?

XPP SP3 auf allen Maschinen

*) wurden die treiber der drucker jeweils von der server-freigabe installiert oder individuell?

Die Freigabe wurde einfach per Doppelklick "geholt", keine lokale Installation

*) sind auf allen client-pc's auch die drucker-ports (register-karte "anschlüsse") bzw. die weiteren optionen gleich konfiguriert?

Geht automatisch, wenn man eine Freigabe verwendet

----------------
Ich habe ja insgesamt 4 Drucker auf die gleiche Art und Weise installiert. 3 davon funktionieren problemlos, nur der HP LJ 1022n feigelt. Alle User sind voll berechtigt, zu drucken und die Drucker zu verwalten.
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 11:39   #4
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

windows xp ist KEIN serverbetriebssystem

deswegen hat microsoft die anzahl der verbindungen zu windows xp rechnern auf 10 limitiert,
4 drucker 3 pc's = 12 verbindungen, also ... 2 zuviel



abhilfe netzwerkdrucker ohne freigaben
jeder druckt auf den drucker via netzwerk, und hat auch seine eigene druckerqueue
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 12:13   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

der lj1022n ist ein dreck, was man mittlerweilen von allen hp druckern zumindest aber von deren treibern behaupten kann. Ein kunde hatte die idee zu jedem arbeitsplatz einen drucker dieser serie zu stellen weil sie so billig sind. Die sind der reihe nach mit den eigenartigsten defekten ausgefallen, die usb varianten haben den pc gleich mitgekillt.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 19:43   #6
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von zigeina Beitrag anzeigen
...
4 drucker 3 pc's = 12 verbindungen, also ... 2 zuviel
...
Wie rechnest du das?

Abgesehen davon bin ich auch für die lokale Installation aller Drucker. Mich wundert eigentlich, dass das mit Freigabe alleine überhaupt funktioniert. Woher weiß ein XP auf einer Arbeitsstation überhaupt etwas Näheres von den Druckern?

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 19:52   #7
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

ein pc stellt 4 drucker zur verfügung
es verbinden sich 3 pc's auf jeweils 4 drucker, wobei der dritte verbindende pc probleme macht

wenn dann noch ein paar dateifreigaben daazukommen, das gibt die seltsamsten vorkommnisse

xp kann genauso verschiedene druckertreiber zur verfügung stellen, wie die server bs,...
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 19:57   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

probier unterschiedliche treiber, vor allem den universal treiber. Kannst einen ip konflikt mit dem hp drucker ausschliessen, hat er eventuell die falsche subnetzmaske? Probier mal ob er via usb funzt.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 08:19   #9
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard

Zitat:
Zitat von zigeina Beitrag anzeigen
windows xp ist KEIN serverbetriebssystem

deswegen hat microsoft die anzahl der verbindungen zu windows xp rechnern auf 10 limitiert,
4 drucker 3 pc's = 12 verbindungen, also ... 2 zuviel



abhilfe netzwerkdrucker ohne freigaben
jeder druckt auf den drucker via netzwerk, und hat auch seine eigene druckerqueue
Mann, daran habe ich überhaupt nicht gedacht !!
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag