![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.06.2005
Beiträge: 92
|
servus zusammen!
kann mir jemand bei folgendem problem weiterhelfen? Tastdimmer Fa. Jung 1254 UDE + Kurzhubtaste AS1561.07 WW mit Nebenstelle 1220 NE + Kurzhubtaste AS1561.07 WW Ohm'sche Last 2x60 W Glühbirnen nach dem einschalten flackert das licht permanent (egal bei welcher helligkeitsstufe). selbes problem, wenn ich die nebenstelle aus dem schaltkreis rausnehme. sämtliche funktionen wie dimmen, speichern starthelligkeit, soft-start usw. funktionieren sowohl von der haupt- als auch von der nebenstelle. ist die hauptstelle defekt, oder kann es da andere fehlerursachen geben? thx & lg g. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Verwendest du Energiesparlampen? Wenn ja teste mit Glühlampe. Die richtige Leistung beachten.
Sonst kannst du noch L und N vertauschen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
simply the best
![]() Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144
|
Kann man Energiesparlampen dimmen?
![]() Edit: Hat sich schon erledigt.
____________________________________
L.G. Herbert "Dummheit redet viel..Klugheit denkt und schweigt.." "Wir alle müssen mit Entäuschungen leben.....ich muss mit meiner schlafen"(Al Bundy) Geändert von sillybilly (16.05.2010 um 23:52 Uhr). |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Sunnseit
Beiträge: 20
|
Neonröhre mit geeigneten Vorschaltgeräten kann man dimmen
____________________________________
Gruss röri |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Sunnseit
Beiträge: 20
|
Ob man Energiesparlampen dimmen kann ist eigentlich eh agal ,Gentleman verwendet 2x60 w Glühbirnen,oder doch nicht
in Zukunft soll´s ja keine Glühlampen mehr geben.![]() Aber nun zum eigentlichen Problem. Ist die Eingangsspannung OK? Hängt ausser einem geeigneten Sicherungsautomat noch was zwischen Netz u.Dimmer? Eher unwahrscheinlich daß andere Geräte stören aber zur Sicherheit überprüfen.
____________________________________
Gruss röri |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
@röhricht
Zitat:
Und zeige mr bitte die Schaltung die du in eine UP Dose bringst!
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
Oh ja, ich hatte so ein Ding, brauchte aber - soweit ich mich erinnere - spezielle Röhren. Ich habe es dann allerdings als normalen Dimmer verwendet, weil das Licht der Neonröhren nicht schlafzimmertauglich war.
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Ihr meint wohl Leuchtstofflampen. Neonröhren werden für Reklamebeleuchtung eingesetzt und leuchten rötlich (passt im Schlafzimmer).
http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtr%C3%B6hre
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Elite
![]() |
Leucht(stoff)röhren in Balkenform werden im Volksmund als Neonröhren bezeichnet; wurscht ob da jetzt Argon, Krypton, Xenon oder sonst irgendein On drin ist.
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Sunnseit
Beiträge: 20
|
Da Neon eines der ersten Gase war die Glasröhren zum leuchten brachten ist dies wohl auch der bekannteste Name für Gasgefüllte Leuchtmittel,und nur die wenigsten wissen Welch edel Gas in den verschiedenen Leuchtstofflampen auch immer drinnen ist.
Mich würde jetzt aber interessieren wie es Gentleman mit seinem Regler geht und wollte ihn eben darauf hinweisen ,falls dieser hinüber ist, sich über regelbare alternativen zu den jetzigen Glühbirnen(lampen) zu informieren. z.B.Neon(Krypton,Xenon,Argon-Quecksilber,Helium...)röhren oder LED oder was auch immer der Markt so hergibt.
____________________________________
Gruss röri |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|