![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
Hi,
momentan telefonier' ich nur mit dem Handy. Wenn ich aber mal auf ein Smartphone umsteige (das Android Desire oder Incredible wär' mal diskussionswürdig), würd' ich gerne wissen, was mich gebührenmäßig erwartet. Ich hab' nun bei A1 die Gebührenseite für die Zusatzpakete gefunden, das A1-Kompettpaket um 10,-, das alle anderen 5 Pakete enthält, sieht auf den 1. Blick ja OK aus. Was ich nicht einschätzen kann ist, wie weit man mit den 300 MB (Internet-Paket) kommt bzw. was da rein zählt und was nicht:
LG Quintus Geändert von Quintus14 (17.04.2010 um 13:35 Uhr). |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Administrator
![]() |
1. soweit ich weiss, nein
2. ja 3. Ich glaub das sind Text-Only mit ein paar sehr wenigen Grafiken, fallen mit ein paar kb nicht wirklich ins Gewicht 4. bezweifle ich, ausser Du kannst bei Android oder dem Android Browser Deiner Wahl eine maximale Bildgröße einstellen (ich kann mich dunkel an ein Tool erinnern, dass dies machte bzw. ob es nun die ganzen Android Browser von Haus aus können, weiss ich nicht genau.) 5. Anhand Deiner GPS Koordinaten lt. Phone, ladet das Tool die passenden Karten runter. 6. Ja - ja Mein Vorschlag: Nutze WLAN. Ist bei mir immer aufgedreht, hab es daheim und in der Firma. Sobald ich im WLAN Bereich bin, springt das Phone automatisch auf WLAN rüber und rührt Dein 300MB Volumen nicht an. Ich mach viel im INet mit dem Phone und komme dank WLAN selten über 100MB monatlich.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
Danke - so ist einiges klarer. Mit WLAN hab' ich noch so meine Probleme wegen der Sicherheit - als Elektrotechniker sag' ich mir: "ein Kabel ist ein Kabel...".
Noch was ist mir eingefallen: GPS-Daten. Mein Nachwuchs hat ein Android-Handy (es dürfte >dieses< sein), "Vodafone" steht drauf, € 9,- für 1 GB. Und es ist ein "Google"-Handy. Was natürlich wieder Fragen aufwirft:
Thx |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
OT
"ein Kabel ist ein Kabel..." du hast recht, da du allerdings bereits den schritt zum mobiltelefon tatest, kannst du auch wlan nutzen, is nicht viel unterschied ![]() B2T ich würde einen a1-laden aufsuchen, und mir den wald etwas lichten lassen...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
|
|
|
|
|
#5 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
mit wlan sinkt die eh schon kurze akkulaufzeit dramatisch, ausserdem warum surft man am smartphone wenn man einen pc in der nähe hat?
Die killerapplikationen beim mobilen surfen, so sachen wie fahrpläne, googlemaps, adressensuche usw. Grundsätzlich sollten die 300mb ausreichen. Wennst jedoch vor hast dir musik oder videos im großen stil zu saugen wirds ein problem, aber ob du der typ dafür bist weist du aj jetzt schon. Was ein gps paket sein soll kann ich mit nicht vorstellen, wenn das handy einen gps receiver hat kann man normal mit google maps navigieren, zumindest mit jedem windows mobile handy. Alternativ kannst die zb. tomtom installieren, zum testen gibts eine stadt gratis, der spass kostet dich gar nichts, solange dir eine stadt ausreicht. Das gilt allerdings alles windows mobile.
____________________________________
Greetings LouCypher Geändert von LouCypher (18.04.2010 um 11:26 Uhr). |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Ex-Abonnent
![]() |
Vom Stromverbrauch her ist der Unterschied relativ klein, ob man sich mit mit UMTS oder mit Wlan verbindet.
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
|
|
|
|
|
#7 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
es ist aber nicht umts oder wlan, sondern umts und wlan. Bei meinem smartphone (mda vario2) komm ich akkumässig mit aktiviertem wlan nicht mal über einen arbeitstag.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
Befindest du dich IM wlan-Bereich und surfst über´s vorhandene wlan so benötigen aktuelle Smartphones wie das desire oder iphone3gs weniger Strom als würde in derselben Zeit über umts gesurft. Sobald man den wlanbereich verlässt sollte man "wlan" am Smartphone deaktivieren, denn ansonsten wird permanent nach wlans gesucht und der Stromverbrauch steigt rapide.
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() |
A1 Navi ist ein eigenes vollwertiges Navigationspaket. Die Daten werden laufend von einem Server nachgeladen und belasten nicht das Datenpaket.
Handhabung ist etwas mühsamer als bei einem eigenen Navi, dafür sind die Karten wesentlich aktueller. Im ausland ist es dafür nur gegen extra Bezahlung nutzbar. Google Maps ist ( bei uns ) noch keine richtige Navigationslösung, eher zur Standortbestimmung. Wird aber bald einmal kommen. Ich komme mit meinem Android Smartphone im Monat mit <100mb aus, Emails, ab und an Infos im Internet nachschauen und was halt diverse Apps für Wetter u.a. benötigen. A1 TV zählt nicht zum Datenvolumen, funktioniert aber nur bei (gutem ) UMTS Empfang und oft nicht einmal da. Auf Google Maps kann man mit jedem Android Smartphone zugreifen, falls die Software noch nicht oben sein sollte, kann man das einfach nachinstallieren. Die 'with Google' Geräte folgen nur bestimmten Richtlinien für Google in der Ausstattung. Zugriff auf Google Maps zählt natürlich zum Datenverkehr. Akku: mit normaler Nutzung, ab und an Wlan und/oder GPS, Bluetooth, hält mein HTC Magic rund 1.5 Tage, ich hab mir aber angewöhnt es jede Nacht aufzuladen. Dann passt es auf jeden Fall. Mehr als 2 Tage ist fast unmöglich, gilt aber für die meisten Android Smartphones oder auch das eifon. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
Sorry die verspätete Antwort (war u.a. im Ausland).
@ Callas: danke für die ausführlichen Infos. Ich war auch in der Zwischenzeit in einem A1-Shop - leider bin ich da an eine ziemlich unfreundliche Beraterin gekommen, vermutlich hat sich die gedacht "was will der alte Tro**el mit so einem komplizierten Ding?". So blieben leider dann doch einige Fragen offen. Weiters hat sie mir das Rundumpaket 1000min+1000SMS+1GB zu 35,- angeboten - zuhause auf der A1-Homepage nachgesehen, kostete das Paket 25,-... ----- So - jetzt hab' ich mir das noch mal auf der A1-Hotline erklären lassen: wenn ich eine NEUanmeldung mach', kostet das 25,-/Monat. Wenn ich den Tarif wechsle - 35,- ... das ist doch irgendwie eine Unverschämtheit. Zusatzoption von 1 GB zu meinem jetzigen Tarif kostet 10,-/Monat mehr. Z.z. sammle ich keine Mobilpoints, d.h. ich hab' keine. Aber man kann trotzdem die A1-Aktion nutzen - und rutscht mit den Mobilpoints dann ins Minus, wenn man keine hat ... das soll jemand verstehen. Wenn man die 1000 Minuten bzw. 1 GB überschritten hat - gibt's KEINE SMS "Achtung, Limit überschritten". Dann heißt's brennen - und darauf wartet anscheinend A1. Irgendwie ist das alles undurchsichtig, mir gefallen die Vertriebspolitik bzw. die eingebauten Stolpersteine nicht. Quintus |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|