![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.01.2000
Beiträge: 9
|
![]() Habe ein Problem mit einem Xerox XJ6C Drucker: Kleine Bilder und Texte werden ohne Problem gedruckt, bei großen Bildern kommt der Drucker zirka nach Ende des ersten Drittels mit den Farben durcheinander, druckt einige Sonderzeichen und danach alle Farben leicht verschoben gegeneinander. Mit einem HP Deskjet Druckertreiber funktioniert der Drucker problemlos, obige Probleme existieren nur beim eigenen Treiber des XJ6C (v 1.6)?! Ein neues (bidirektionales) Druckerkabel hat keinen Einfluss, der Fehler kommt trotzdem. Der Deskjet druckt übrigens absolut ohne Probleme!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() Du hast die Frage eigentlich schon selbst beantwortet. Wenns mit dem anderen Druckertreiber geht ist es höchstwahrscheinlich, daß es ein Treiberbug ist. Leider hast Du keine Details verraten, daher ist es sehr schwer zu helfen. OS und Version/Sp ? Treiber Version ? Manchmal hilft es, abwechselnd entweder den Treiber des Drucker-Herstellers oder den von Windows zu verwenden. Selbstverständlich muß Du unbedingt den aktuellsten Treiber vom Hersteller herunterladen.
Druckst Du mit Postscript ? Da ist der Memory sehr kritisch, aber wenn Du zuwenig davon hast, sollte der Drucker eigentlich einen Memory Overflow melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.01.2000
Beiträge: 9
|
![]() Ich habe Win98 (Englisch) installiert (original Release, keine SE). Der Treiber von Xerox ist Version 1.6, das aktuellste das auf xerox.com zu finden war. Probiert habe ich es sowohl mit einem Deutschen als auch Englischen Treiber, hat aber leider keinen Unterschied gemacht. Ich verwende kein Postscript. Es könnte aber durchaus ein Problem beim Nachladen des Bildes in den Arbeitsspeicher sein, denn die Probleme entstehen immer dann, wenn der Drucker eine kurze Pause macht, etwa nach einem drittel des Bildes. Ürigens entstehen die Probleme auch bei Word-Dateien, dabei erscheinen am Beginn von einzelnen Zeilen plötzlich Sonderzeichen. Interessanterweise tritt bei Word das Problem aber nicht bei jedem Ausdruck auf (auch wenn ich die gleiche Datei drucke).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hast Du schon irgendeinen ähnlichen Druckertreiber von Windows probiert ? Funktionierts damit ? Ist der Drucker seriell oder parallel angeschlossen ? Wenn Du das Kabel selbst gemacht hast, ist es z.B. beim seriellen sehr kritisch, das X/ON-X/OFF Signal richtig zu verbinden. Wenn nicht, führt das genau zu Deinem Effekt. Auf jeden Fall ist es ratsam, ein anderes Kabel zu testen. Bei parallelem Kabel unbedingt ein kürzeres und von hoher Qualität verwenden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.01.2000
Beiträge: 9
|
![]() Ich habe es mit dem HP Deskjet 400 Treiber von Win98 probiert, funktioniert einwandtfrei nur das Druckbild ist etwas hell. Das parallele Kabel habe ich auch schon gewechselt - keine Verbesserung (Das Kabel habe ich nicht selbstgemacht).
Übrigens habe ich mir einen Deskjet 400 ausgeborgt, und am gleichen Kabel betrieben -works as designed. Der Rechner ist übrigens ein Noname 200MHz Pentium mit 32MByte RAM. Welcher Xerox Drucker von Win98 ist dem XJ6C am ähnlichsten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677
|
![]() hast du im bios auf epp+ecp beim lpt1 gestellt? ich habe nämlich den selben drucker (ist nicht grade ein großer wurf)
und drucke eigentlich ohne probleme. ------------------ -- wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.01.2000
Beiträge: 9
|
![]() Danke Benjy,
zu 100% getroffen, jetzt funktioniert auch der Treiber vom XJ6C perfekt. Der Treiber benötigt offenbar eine EPP+ECP Schnittstelle, im Gegensatz zu anderen Treibern wie dem HP Deskjet 400. Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|