WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2010, 12:51   #11
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ich denke mal dass es hier um die private nutzung geht da wirds doch wurscht sein wenn die wiederherstellung ein paar stunden dauert. Bei einem 1,5tb braucht er somit 3 1,5tb platten um 1,5TB zu speichern. Des weitern ist davon auszugehen das sich die 1,5tb nicht ständig ändern, somit ist der sicherungsaufwand gering.

Ich bleib dabei, imho ist bei diesem einsatzzweck raid1 unfug.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 13:00   #12
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Aha. Missinterpretation meinerseits. Es klang so, als wolltest du nicht deinen einzigen x16-Steckplatz opfern. Dabei ist es überhaupt der einzige PCIe-Steckplatz...

so ist es

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
vergiss den raid scheiss, backup brauchst ja sowieso also wozu eine spiegelung. Bringt nix ausser mehr stromverbrauch und mehr abwärme.
Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Es kommt darauf an, was er haben will. Dass RAID nichts bringt, ist natürlich Unsinn.

Bei RAID-1 wechselst du im Falle des Sterbens einer Platte dieselbe aus und arbeitest weiter. Abgesehen vom Umbau keine Standzeit! (Der Controller sorgt im Hintergrund für den Rebuild der neuen Platte.)

Geht dir aber die Single-Datenplatte ein, musst du erstens einmal hoffen, dass das Backup auf aktuellem Stand ist und musst zweitens die Daten von der Backup-Platte auf die neue Platte kopieren. Hast du schon einmal 1,5TB von einer externen Platte auf einen Rechner kopiert? Das dauert....

Wenn, dann hätte ich ds Backup jeden Tag in der Nach gefahren (inkrementiell)

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
ich denke mal dass es hier um die private nutzung geht da wirds doch wurscht sein wenn die wiederherstellung ein paar stunden dauert. Bei einem 1,5tb braucht er somit 3 1,5tb platten um 1,5TB zu speichern. Des weitern ist davon auszugehen das sich die 1,5tb nicht ständig ändern, somit ist der sicherungsaufwand gering.

Ich bleib dabei, imho ist bei diesem einsatzzweck raid1 unfug.
Richtig.
Die einzigen wichtigen Daten sind die Fotos von den Kindern, Rest wie Tools/Programme/... ist mir egal.
____________________________________
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 13:24   #13
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

eben, somit ist dein einziger gewinn vom raid1, keine standzeit beim platten ausfall (der mit hoher wahrscheinlichkeit nie eintritt), dafür zahlst eine zusätzliche platte und den strom den sie verbraucht. IMHO ein schlechtes geschäft.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 13:44   #14
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

RAID1 wäre mir halt als einziger Vorteil erschienen.
2 Platten möchte drin haben - 1x als Datenplatte und die 2. zur Sicherung.
____________________________________
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 23:36   #15
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

wenn die zweite HDD im PC zur Sicherung deine einzige Sicherung ist, dann ist diese Vorgehensweise KEINE Sicherung.
Brauchst nur einen Blitzschlag haben und beide Platten sind hin!
Sicherung IMMER auf ein externes Medium das NUR zur Sicherung mit dem Rechner verbunden wird.

Ich verwende dazu unter anderem eine 2,5" 500GB Hdd.
Reicht für meine wichtigen Daten locker aus.

Und wie schon erwähnt RAID ist kein Ersatz für eine Sicherung da im Fehlerfalle nur die Stillstandszeit reduziert wird.
Ich es auch schon öfter erlebt das die defekte HDD des Raid1 erst auffällt wenn auch die zweite gestorben ist.

Lg Franz
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag