WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2010, 16:08   #11
Hajo24
Abonnent
 
Benutzerbild von Hajo24
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Floridsdorf
Alter: 68
Beiträge: 154

Mein Computer

Standard

Kann auch durch Transport verursacht werden. Auf jeden Fall alle Steckverbinder prüfen ob die auch fest sitzen.

Habe auch schon SATA-Stecker erlebt die recht locker sitzen. Kann auch den Fehler verursachen.

Lg. Hajo24
Hajo24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 16:15   #12
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Ja, die sind in der Tat ein "Murks" aus welchen Ingenieursgehirnen sowas auch entspringt (erinnert mich an Scartstecker, die sind auch eine "Ausgeburt").
Hab ich aber x-mal geschaut bevor ich die Kiste zusammenschraubte. Sollte ihm das öfters passieren werde ich diese und die anderen Anschlüsse nochmals checken - hab ich mir auch schon gedacht
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 16:21   #13
Hajo24
Abonnent
 
Benutzerbild von Hajo24
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Floridsdorf
Alter: 68
Beiträge: 154

Mein Computer

Standard

Liegt aber leider meist auch nur an den Herstellern der Kabel. Da bin ich mir nicht sicher ob die immer genau der Norm entsprechen.

Wäre das der Fall dürften die nicht so leicht in der Buchse sitzen.
Bei den Kabeln gibt es große Unterschiede. Leider bemerkst du das erst wenn du schon am zusammenstecken bist.

Lg. Hajo24
Hajo24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 01:28   #14
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Ich würde auf jeden Fall die Platten so verkabeln, dass die Boot-Platte am ersten SATA-Kanal hängt, so dass man im BIOS keine Änderung in der Boot-Reihenfolge machen muss, bzw. ein Zurücksetzen dort aus welchem Grund auch immer kein Problem erzeugt.

PS: Ordentliche SATA-Kabel besitzen eine Verriegelung!

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 15:32   #15
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Hi,

Da Mainboard hab ich auch gehabt.
Leider fängt es nach ein paar Jahren zum Spinnen an.
Da hilft dann nur ein neues.
PS: IDE und Sata zu mischen ist keine gute Idee und bei den heutigen Preisen
und Festplattengrössen ziemlich unnötig
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag