WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2010, 22:03   #11
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Schau dir mal den folgenden Blog an! Ist zwar auf einen Server bezogen, dürfte aber auch auf dein Problem hinkommen...

http://technikblog.rachfahl.de/techn...ruckertreiber/
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 22:12   #12
Jens64
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229


Standard

Zitat:
Zitat von Achilles Beitrag anzeigen
Schau dir mal den folgenden Blog an! Ist zwar auf einen Server bezogen, dürfte aber auch auf dein Problem hinkommen...

http://technikblog.rachfahl.de/techn...ruckertreiber/
Hat leider gar nichts mit meinem Problem zu tun! Bei mir wird gar nicht nach einer ntprint.inf gefragt (er bricht ja schon nach der Frage nach einem Treiber ab)! Und bei der Frage nach einem Treiber kann nicht auf einen x86-PC verweisen, weil der Treiber ja auf keinem x86-PC installiert ist.
Jens64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 22:25   #13
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

Zitat:
Zitat von Jens64 Beitrag anzeigen
Wo soll ich den hernehmen? Bei Canon auf der Webseite gibt es nur einen für 2000 + XP + Vista + 7 und auf der CD des Druckers ist auch genau der gleiche.

HIER steht zumindest was von ein paar weniger bits...
(ich kanns leider nicht testen, da ich keinen drucker mein eigen nenne)
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 22:29   #14
Jens64
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229


Standard

Zitat:
Zitat von ANOther Beitrag anzeigen
HIER steht zumindest was von ein paar weniger bits...
(ich kanns leider nicht testen, da ich keinen drucker mein eigen nenne)
Den hatte ich schon! Genau den habe ich verwendet, wie ich in hier etwas von "Treiber von der Canon Homepage" geschrieben habe! Er wird nicht angenommen.
Jens64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 18:41   #15
Jens64
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229


Standard

Antwortet mir hier keiner mehr? Das Problem ist noch nicht gelöst! Ich bitte um eure Hilfe.
Vielen Dank im Voraus
Jens64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 19:34   #16
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Was soll man dir noch groß raten? Warum du nicht erfolgreich bist, kann man aus der Ferne schwer beurteilen, da du ja offenbar alles richtig gemacht hast. Du kannst noch in der Canon-Dokumentation nach einer Beschreibung für eine Installation eines Druckertreibers für einen Netzwerkdrucker suchen (ich habe kürzlich bei einem Samsung genau dafür Hinweise in der Dokumentation gefunden!).

Ich habe ähnliches in letzter Zeit nur mit HP-Druckern gemacht. Das startet man ganz normal die Installation des lokalen Druckertreibers. Irgendwann kommt die Frage nach der Schnittstelle, an der der Drucker hängt. Man wählt dann Netzwerk und lässt das Installationsprogramm nach dem (eingeschalteten!) Drucker suchen. HP-Drucker werden zuverlässig gefunden und nach Ende der Treiberinstallation ist der Drucker im System vorhanden...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 19:35   #17
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

der schmäh ist dass du unter einem 64bit os keinen 32bit druckertreiber installieren kannst auch nicht als zusätzliche treiber. Du kannst auch nicht von einem 32bit os auf eine 64bit freigabe zugreifen und den treiber nachinstallieren. Du musst von einem 32bit client aus den treiber auf dem 64bit server installieren.

Kenns zwar nur vom 64bit server 2008 aber wird bei w7 wohl das gleiche sein. Du gehst vom 32bit client via explorer auf den server "\\servername\drucker und fax geräte" dort dann auf Datei/Servereigenschaften/treiber dann kannst den 32bit treiber installieren. Erst danach kannst dich mit der freigabe verbinden.

http://www.msserveradmin.com/32bit-p...-print-server/
____________________________________
Greetings
LouCypher

Geändert von LouCypher (17.03.2010 um 19:40 Uhr).
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 15:23   #18
Jens64
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229


Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
der schmäh ist dass du unter einem 64bit os keinen 32bit druckertreiber installieren kannst auch nicht als zusätzliche treiber. Du kannst auch nicht von einem 32bit os auf eine 64bit freigabe zugreifen und den treiber nachinstallieren. Du musst von einem 32bit client aus den treiber auf dem 64bit server installieren.

Kenns zwar nur vom 64bit server 2008 aber wird bei w7 wohl das gleiche sein. Du gehst vom 32bit client via explorer auf den server "\\servername\drucker und fax geräte" dort dann auf Datei/Servereigenschaften/treiber dann kannst den 32bit treiber installieren. Erst danach kannst dich mit der freigabe verbinden.

http://www.msserveradmin.com/32bit-p...-print-server/
Funktioniert nicht! Der Treiber ist in den Servereigenschaften dann zwar aufgelistet, aber wenn man sich mit dem Drucker verbinden will, soll ich immer einen Treiber angeben und da sind die richtigen Treiber die Falschen!

Wie kann man dieses Problem denn lösen?
Jens64 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag