![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Ist zwar wohl nicht der richtige Bereich aber einen Bereich "Festnetz" gibts ja nicht.
Hab heute bei mir ein Panasonic DECT Telfon angeschlossen. Dieses hat auch die Funktion, dass man von versäumten Anrufen die Rufnummer sehen kann (außer bei Unterdrückung auf der Gegenseite natürlich). Das funktioniert aber nicht. Hab dasselbe Telefon bei meiner Freundin in Betrieb, dort geht das. Hab aber das Telefon bei mir direkt auf der Amtsdose eingesteckt (mittlerer Stecker), im linken Steckplatz steckt der Splitter für ADSL, der rechte Steckplatz ist frei. Hab in der Bedienungsanleitung des Panasonic nachgesehen, das (Rufnummernerkennung) funktioniert nur bei Nebenstellenanlagen nicht. Ich hab aber das Tel. auf der Amtsdose hängen also müssen die was falsch beschaltet haben ![]() ![]() ![]() Hat wer einen Tau von sowas?
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() hast du CLIP?
zu erfragen bei deinem telefonanbieter (ich denk mal 0800 100100, TA)
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() Nein. Bin nämlich jetzt auch auf die Idee gekommen, dass das ein zusätzlicher Dienst sein könnte und hab die 0800 .... grade vorhin angerufen, kostet 99 Cent im Monat, mal überlegen ob's mir das wert ist. Womit die Frage geklärt ist aber danke "ANOther" ![]() Meine Freundin ist bei Chello und da ist das wohl autom. dabei (habe das gleiche Panasonic bei Ihr zu Weihnachten installiert).
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() bei 99cent im Monat ... wäre es da nicht einfacher, ein Handy ins Vorzimmer zu legen?
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Ohne Festnetz kein Internet (hier am Land, mit mobil kommst auf 200 kb/sec) und alte Leute telefonieren halt auch noch viel im Festnetz herum und das ist auch hier der Fall, ich hab meine Nebenstelle hier im Haus schon abmontiert (telfonier selbst auch nur mehr mit Handy).
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() Zitat:
die idee hat was. da gabs mal ein service, das hieß "parallelläuten" oder so. wenn man dies nun auf ein mobiltelefon einrichtet, auf welches keinerlei gebühren auflaufen, und wo das "guthaben" nicht erlischt (gibts sowas?)... aber - IMHO auch ein bisschen viel aufwand, nur um eine nummer zu sehen...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Weinviertel
Alter: 78
Beiträge: 179
|
![]() Ich habe bei meinem Festnetzanschluss der Telekom auf Parallellläuten gestellt und sehe jetzt immer wer anruft und muss keine Gebühr dafür zahlen.Die Nummern fürs parallellläuten stehen im amtlichen Telefonbuch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Ich vermute der Splitter ist nur für Audio gedacht. Da werden die höheren Freqenzen die die Nummer übertragen zu stark gedämpft.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|