WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2010, 14:16   #1
blondinchen
Newbie
 
Registriert seit: 09.02.2010
Alter: 41
Beiträge: 4


Standard Bitte HILFE zu Thema Autoverstärker

hi Freunde
Es geht um mein Autoverstärker Dark Blue Five nennt sich der lautsprecherkiller
und mein AutoRadio ist jvc kd-bt22

Welche Lautsprecher sollte ich nehmen?
Es sollen lautsprecher sein wo der verstärker wirklich keine change hat sie zu platzen, und hochtöner brächte ich auch

Meine defekten lautsprecher sind Ground Zero GZTC 13 MK²

Mir ist der aushaltefermögen wichtiger als die klangquallität
blondinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 15:40   #2
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Du kannst fast jeden Lutsprecher killen, so klein kann der Verstärker nicht sein.
Nach deinem Alter zu schliessen, willst du viele Bässe. Da unsere Ohren im Bass Bereich sehr unempfindlich sind, braucht es viel Leistung. Und wenn der Verstärker zu stark aufgedreht wird, er klippt, killen die entstehenden Oberwellen den Lautsprecher.
Sinnvoll wäre es, wenn du nähere Daten posten würdest.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 17:16   #3
blondinchen
Newbie
 
Registriert seit: 09.02.2010
Alter: 41
Beiträge: 4


Standard

Technische Daten DB FIVE:

Ausgangsleistung RMS/Musik an 4 Ohm - 4 x 60/120 Watt + 1 x 250/500 Watt
Ausgangsleistung RMS/Musik an 2 Ohm - 4 x 90/180 Watt + 1 x 320/640 Watt
Ausgangsleistung RMS/Musik gebrückt an 4 Ohm - 2 x 180/360 Watt + 1 x 250/500 Watt
Frequenzbereich - 10 Hz - 30 kHz
Bassboost Pegelanhebung - 0 - 18 dB
Regelbereich Hochpass - 50 Hz - 4 kHz
Regelbereich Tiefpass - 50 Hz - 4 kHz
Klirrfaktor - 0,04%
TIM Verzerrung - < 0,04%
Geräuschspannungsabstand - 98 dB
Eingangsimpedanz - 47 kOhm
Eingangsempfindlichkeit - 300 mV - 6 V
Sicherung - 2 x 30 A
blondinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 18:32   #4
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Und wie möchtes du den Verstärker betreiben?
Als Bass Treiber, ein Kanal, oder breitband Stereo?
Bei dem miesen Netzteil das da drin ist, solltest du nicht allzuviel erwarten. Ich denke die RMS Werte sind auch "Schönwetterwerte".
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 11:08   #5
blondinchen
Newbie
 
Registriert seit: 09.02.2010
Alter: 41
Beiträge: 4


Standard

Also ich will alles raushollen was da drin steckt
es ist ein 5 kanal, und ich wills auch als 5 kanal verwenden
blondinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 11:53   #6
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Da gibt es die Grundlagen für deine defekten Lautsprecher. Es betrifft nicht nur die Höchtöner! http://www.musik-service.de/clipping...n-mkb29de.aspx

Meiner Meinung brauchst du einen Limiter um deine euen Boxen zu schützen. Da ist es ziemlich egal was du einbaust. Mit dem Argument maximale Leistung killst du bei so einem Verstärker jede Box!
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 15:12   #7
blondinchen
Newbie
 
Registriert seit: 09.02.2010
Alter: 41
Beiträge: 4


Standard

ok. gibt es in wien oder nähe wien einen guten autoelektriker der halbwegs günstig und sich mit dem ganzen auskennt
am besten lasse ich die kabeln und alles neu cheken bzw neu einbaun,,,
blondinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 17:23   #8
3DProphet
Halbgrieche
 
Benutzerbild von 3DProphet
 
Registriert seit: 07.02.2001
Ort: Baden und Kreta
Alter: 56
Beiträge: 1.678

Mein Computer

Standard

Den Shop kann ich dir empfehlen:

http://www.autohifi.org/shop/

Ist im 10. Bezirk, sind sehr freundlich und kompetent, der kennt sich aus.

Grüße

Christian

Edit: Ichs seh grad der hat sogar deinen Verstärker im Portfolio. Passt
____________________________________
Peg: "Al. Sei nett zu meiner Familie. Sag irgend etwas zu ihnen."
Al: "Geht heim! ... War das gut so Peg?"
Peg: "Das war ein schöner Anfang. Zeig ihnen, daß du dich um sie sorgst "
Al: "Geht heim und fahrt vorsichtig."
3DProphet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 21:58   #9
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

das fundierteste Fachwissen in punkto Autohifi in Wien ist bei http://www.koubaton.at/ zu finden
der Roman im 10. ist auch nicht schlecht, Nr 1 ist definitiv Firma Koubaton (auch wenn´s für den Laien nicht unbedingt so wirken mag)
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 10:30   #10
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

JA die haben sogar das zubehör für "Raucher"
ASD11R Denon Steuerungsdock für iPot

Aber sonst eine schöne HP!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag