WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2010, 20:58   #11
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
...
P.S. Falls es dir was hilft, ich habe noch in allen meinen Kisten ein Floppy-LW.
Na super, ich schau mal schnell "rüber" in die Schweiz
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 21:31   #12
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von grizzly Beitrag anzeigen
Na super, ich schau mal schnell "rüber" in die Schweiz
Ja, wo liegt das Problem??

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 21:41   #13
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

falls du Floppy brauchen solltest, bzw. leihweise, melde dich
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 23:36   #14
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

So, kleines Update und leider wieder ein Problem

BIOS ist jetzt ok, hab mir einen Chip besorgt aus Deutschland und den getauscht.

Hab schon 2x XP installiert und komme nicht ins Internet. Keine Konnektivität und so ein Blabla, mit dem Netbook komm ich am gleichen Anschluss (Router als Accesspoint) rein, auch mit sämtlichen PC's die ich schon hier hatte.

Netzwerkkarte ist ok, habe auch schon mehrere Treiber probiert (so eine Via Rhine ...). Im Internetexplorer ist bei Verbindungen "keine Verbindung wählen" aber komischerweise ausgegraut ???

Im BIOS habe ich auch schon die "default Einstellungen" geladen um sicherzugehen, dass ich das LAN nicht irgendwo deaktiviert hab, ich steh echt an und hab Frühschicht morgen. Na für heut lass ich es, bin schon "blockiert" und muß ja auch um 5,00 aus den Federn ... aber viell. hat ja wer den ein - oder anderen Tip, damit ich morgen ab 15,00 Uhr wieder weiterwerkeln kann ... sh ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 20:59   #15
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

hast du eine IP manuell vergeben, oder per DHCP zuweisen lassen?

welche IP hat dein Rechner, stimmen die Einträge (Gateway, DNS-Server)?

funktioniert ein Ping ins Internet, bzw. zum Modem?

Ipconfig /all sagt was?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 21:46   #16
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Zu spät. Hab ihm eine Netzwerkkarte "spendiert", Neustart, Onboard LAN im Bios deaktiviert, IE aufgerufen und online
Ich zerbrech mir keinen Kopf mehr darüber, bin gestern stundenlang gesessen Die Netzwerkkarte kann ich missen, heutige Brettl haben eh alle (funktionierendes) Onboard LAN.
Aber Danke!
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 13:30   #17
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von grizzly Beitrag anzeigen
...
Im Nachhinein (es ist ein Chilligreen PC) bin ich draufgekommen, dass es ein OEM Board ist mit dem Anhang "s" also ein Asus K8V-MX/S - wahrscheinlich ein Fujitsu Siemens Dingens. Jedenfalls hatte ich das falsche BIOS geflasht -super.
...
Solche "Markenrechner" haben immer OEM-Boards und dürfen NIE mit einem Standard-BIOS vom Board-Hersteller geflasht werden! Neue BIOS-Versionen muss man da immer beim Rechner-Hersteller suchen.

Ach ja: BIOS flashen, wenn der Rechner ohnehin funktioniert und kein gravierender Anlass besteht, kann eigentlich nichts bringen außer Probleme...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 14:30   #18
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Solche "Markenrechner" haben immer OEM-Boards und dürfen NIE mit einem Standard-BIOS vom Board-Hersteller geflasht werden! Neue BIOS-Versionen muss man da immer beim Rechner-Hersteller suchen.

Ach ja: BIOS flashen, wenn der Rechner ohnehin funktioniert und kein gravierender Anlass besteht, kann eigentlich nichts bringen außer Probleme...

Ja, da muß man einmal dahinter kommen, dass "Chilligreen" ein Mobo drinnenhat, welches eigentlich auch in Fujitsu Siemens PC's verbaut wurde - also ein Fujitsu Siemens Board von Asus gefertigt. Bei Fujitsu Siemens heißt das Board "D1711" von dort hab ich auch die Treiber.
Das Onboardlan hab ich damit aber nicht zum Laufen gebracht aber das ist mir jetzt ehrlich egal, die Netzwerkkarte kostet weit weniger als die Zeit ...

Ja und Dein letzter Tip, den hab ich schon 100 mal gelesen aber ich wollte eben das neueste BIOS drauf machen um sicherzugehen, dass eventuelle USB-Probleme vielleicht damit behoben wären ;-)

Immerhin hab ich schon sicher 30mal ein BIOS geflasht und es ist nie schief gegangen aber einmal ist halt immer das erste Mal und früher hatte ich nur mit "normalen" Boards zu tun, Kisten, die ich selber assembliert hatte
Edit: das BIOS hätte sich auch wiederherstellen lassen mit einem Floppy Laufwerk, das Mobo hat einen Recovery Jumper aber ich hatte den Chip schon bestellt und ausgetauscht.
Egal, die Kiste läuft jetzt anstandslos und das war Sinn der "Übung".

PS: Franz hast eh das Packerl gekriegt?
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag