![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Liebe Leidensgenossen !
Wieder mal habe ich ein mir unerklärliches Computerproblem. In meinem System werken insges. 4 HDD's, von denen drei mit SATA und eine über IDE am Mainboard hängen. Nun konnte ich eines Tages plötzlich nicht booten. Der POST lief normal ab, jedoch Windows XP ladete nicht. Durch Zufall (indem ich erst alles absteckte - außer der C: Platte natürlich - und nach der Reihe wieder anschloß) entdeckte ich, daß ein Laufwerk den Bootvorgang störte bzw. verhinderte. Wenn ich dieses abgesteckt habe, bootet der Computer wie immer. Sobald jedoch die Platte mit drinhängt (ist die über IDE angeschlossene) sehe ich statt des Bootmanager (habe Win XP und Win 7) nur einen schwarzen Bildschirm mit einem blinkenden Cursor, welcher jedoch keine Eingaben zuläßt. Das Problem ist zudem, daß auf der besagten 200 GB-Platte noch einiges ungesichertes drauf ist. Seltsam auch daß ein Testprogramm (Active Harddisk Monitor) alle Platten wie's noch funktioniert hat als völlig gesund auswies. Mir ist auch schon gelungen einige hundert MB an Daten abzugreifen, jedoch dann steckte das ganze System wieder und ich mußte sie abhängen. Jetzt meine Fragen an Euch: was kann da Schuld sein ? Könnte evt. ein Controller-Defekt am Mainboard (ASUS PQ5E) welches prinzipiell nur nach jedem zweiten Versuch hochfährt, oder wie oder was ? Wie kann ich meine Daten noch sichern ? Tips, Hinweise und Kommentare werden dankbar angenommen von Charly.
____________________________________
Play the Game Geändert von Player (14.01.2010 um 21:25 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Ich hatte schon die selben Symptome mit einem defekten IDE-Kabel.
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() @JetStreamer: Danke für den Hinweis. Daran dachte ich noch nicht, da die Kabel eigentlich neu sind (und teuer waren - sind so runde welche den Luftstrom im Gehäuse nicht behindern sollen).
Aber ist einer Überprüfung wert !
____________________________________
Play the Game |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Du startest von CD z.B. die Paragon Festplattentools, und kopierst die Daten von der defekten Platte, auf eine der im System hängenden Platten.
Es gibt da noch versch. andere Tools, die hier im Forum verwendet werden.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() @Karl:
Da ich 'Stolzer Besitzer' von Acronis True Image bin werde ich dieses mal probieren. Danke für den Hinweis, Karl. Der Fehler ist erst vor kurzem aufgetreten und ich hatte noch nicht viel Zeit zum herumexperimentieren. Nur überraschte es mich ein wenig, daß die Platte so plötzlich von einem Tag auf den anderen den Geist aufgab. Komisch nur, daß das besagte Testprogramm als die HD mal wieder doch lief, keinerlei Fehler (auch nicht über S.M.A.R.T.) anzeigte. Tja, so ist das Leben eben........... ![]()
____________________________________
Play the Game |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() Wenn du mit Acronis ein Image machst, so könnte es sein das Acronis verweigert. Von defekte Platten macht es kein Image. Aber probiere es halt. Wenn dir eines gelingt vergesse nicht es zu prüfen(validieren). Das ist ein Menuepunkt.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() @Karl: Ja, danke für den Hinweis. Acronis hat mir schon zweimal sehr gute Dienste geleistet, aber sowas hatte ich noch nicht ausprobiert.
Heute ist es mir schon etwas zu spät, aber ich werds bald versuchen und halte euch hier auf dem laufenden. Kann ja sein, daß jemand (so wie ich manchmal von anderen Beiträgen) hieraus auch irgendeinen Nutzen zieht. Einstweilen liebe Grüße und gute Nacht Charly.
____________________________________
Play the Game |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Eine defekte Platte kann ohne weiteres den Bootvorgang extrem verlangsamen oder gänzlich verhindern, wenn der Rechner auf eine Antwort der Platte wartet und diese nicht kommt.
Wenn du Glück hast, kannst du noch was sichern.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() @FendiMan: Ich hatte Glück und konnte nochmal zugreifen !
Nachdem ich probeweise die HD noch ein letztes Mal wieder angeschlossen habe, wurde sie vom System ganz normal erkannt, als ob nie was gewesen wäre. Dadurch konnte ich noch alles wichtige sichern, zum Glück ! Ich habe aber zur Sicherheit die Platte gegen eine neue ausgetauscht, man kann ja nie wissen. Abschliessend möchte ich mich bei allen herzlich für die Ratschläge bedanken. Ich weiß ja, warum ich mich an Euch wende....... ![]() ![]() ![]() Also bis demnächst Liebe Grüße Charly.
____________________________________
Play the Game |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|