![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() |
Ich suche eine Empfehlung für einen (bezahlbaren) WLAN-Router, bei dem sich der WLAN per Schalter am Gerät ein und wieder ausschalten kann.
Grund: WLAN wir nicht permanent benötigt, Sicherheitsüberlegungen und Reduktion des Elektrosmogs, deswegen will ich ihn eben nur bei Bedarf aufdrehen, und das halt nicht immer übers Admin-Menü. Leider ist das ein Feature, das nur wenige Modelle haben... Sonstige Anforderungen: draft-n sollte er schon können, WPA2-PSK sowieso, GBit-LAN ist kein muß aber ein nice to have...
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
|
|
|
|
|
#2 | ||
|
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
dann kann man es doch genauso gut laufen lassen.
Zitat:
Zitat:
wenn du das alles bedenkst, wird die wahl des routers denke ich gleich viel leichter. ![]()
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
||
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() |
Ich hab auch nicht gesagt, dass ich keinen mehr haben will (dass das ned geht ist mir klar), aber jede Quelle weniger kann ned schaden...
(Mein Handy ist zB auch öfters mal ausgeschalten...) Abgesehen davon spart es auch Energie, und darüber freut sich das vielgeplagte Geldbörsel in Zeiten wie diesen ja auch...
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Glaubst du wirklich, das so ein grosser Unterschied im Stromverbrauch ist, wenn beim Router WLan eingeschaltet ist oder nicht?
Wenn der Router komplett ausgeschaltet wird, wenn er nicht benötigt wird, lasse ich mir eine Erparniss einreden, aber nur durch das Ausschalten des WLan wird sich nicht viel im Stromverbrauch ändern.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
Warum muss der Schalter am Gerät sein? Bei meinem Linksys lässt sich WLAN über das Webinterface problemlos ausschalten.
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
Zitat:
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() |
Erfahrungsgemäß macht auch Kleinvieh Mist... Ich hab in meiner alten Bleibe die Stromkosten um ca. 15% reduziert, nur durch einige derartige Maßnahmen wie zB ausschaltbare Steckleisten, Zeitschaltuhren etc...
Und das mit dem Webinterface ist schön und gut, aber wenn ich dann am Status was ändern will muß ich immer den per LAN verbundenen Rechner booten, und so kann ich nur den Router anwerfen, Knöpfchen drücken und fertig. Aber back to topic: Hat jemand eine Empfehlung? Die Fritz!box 7270 ist mir ein wenig zu teuer und andere Router hab ich (noch) nicht gefunden...
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
Zitat:
Das Problem für dich besteht dabei einerseits darin, daß du so ein Ding erst einmal bekommen mußt (ist sicher nicht teuer, versuchs bei Ebay, da hab ich meinen zuletzt um 1eur verkauft) und daß du dich, wenns Probleme gibt, mit spanischen Foren herumschlagen mußt (die allerdings wirklich sehr informativ sind, die Router sind offenbar sehr weit verbreitet und es gibt viel Infos darüber). Das Webinterface bietet an und für sich alles, was man sich erwartet in englischer Sprache. Meiner hatte damals nur Fast Ethernet, g-Standard und nur WPA, aber das ist lange her, also mittlerweile muß es wohl was aktuelleres geben, das möglicherweise deine Befürnisse erfüllt. Wenns also billig sein soll, dann such auf Ebay nach "Amper" und "Xavi". Die Config ist wie gesagt komplett auf Englisch, sollte also passen. Wennst doch Probleme hast und mit den spanischen Foren ned klar kommst, schreib mir einfach eine PN, vllt. kann ich dir ja weiterhelfen.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. Geändert von RaistlinMajere (11.01.2010 um 18:26 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, willst du deinen aktuellen Router kübeln, einige zig Euro ausgeben, um danach einige Cent pro Monat auf Dauer einzusparen....
![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Trashtroll
![]() |
Ich habe einen Fonera 2.0n der hat einen Schalter für das WLAN ...
Hab mich bis jetzt gefragt wofür. Auf dieser Seite unter "Schalter" ist er sogar aufgelistet: http://www.fon.com/de/product/fonera2nHardware
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|