WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2001, 11:32   #1
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Beitrag Sichere Mainboards

Welche Mainboards sind durch einen Jumper vor einem das BIOS überschreibenden Virus geschützt ?

Welches Mainboard hat zwei BIOS Chips zum Zurücksetzen des aktuell verwendeten, neueren, BIOS-Programms ?

Welches Mainboard kann man zweifelsfrei von sich aus retten - also ohne Techniker, ohne Löten, ohne Neukauf und so weiter - indem man vom ersten nicht überschreibbaren BIOS-Chip das ausgelieferte BIOS auf den zweiten Chip umkopiert.

Ablauf:

1) Booten
2) DEL-Taste
3) BIOS-Umkopieroption wird durch Erst- (=Ur) BIOS angeboten, das ganze funktioniert nur, wenn der Jumper zum Überschreiben des zweiten BIOS-Chips auf dem Mainboard auf "technisch erlaubt" gesetzt ist
4) Umkopieren
5) Booten
6) Flashen des neuen BIOS von einer Diskette
7) Computer funktioniert wieder


Welche Hauptplatine, z.B. Siemens, bietet so etwas ?

Oder ist das wirklich noch eine eminente Sicherheitsproblematik, eine Lücke, auf die man derzeit gebannt schaut und die Katastrophe, ausgelöst durch Viren, einfach so passieren lassen muß ?

Antiviren-Programme alleine sowie äusserste Vorsicht ist wahrscheinlich ein sehr guter Schutz, im Vergleich zum oben Beschriebenen, aber wirklich nur ungenügend.

Gibt es solche Motherboards mit 2 BIOS-Chips (einer davon unflashbar, einer nur dann überschreibbar im Falle eines korrekt gesetzten Jumpers) ?

Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2001, 11:46   #2
hera
Hero
 
Registriert seit: 17.05.2000
Alter: 54
Beiträge: 899


hera eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!
Die Gigabyte Mainbords haben so etwas seit ungefähr ein bis zwei Jahren.
Nennt sich DUALBIOS.
____________________________________
mfg
hera
hera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2001, 11:54   #3
hera
Hero
 
Registriert seit: 17.05.2000
Alter: 54
Beiträge: 899


hera eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nachtrag:
Ich weiß aber nicht, ob es bei allen Bords so ist, bzw noch vorhanden ist.
Sie haben aber immer damit geworben.
____________________________________
mfg
hera
hera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2001, 13:27   #4
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Sichere Mainboards

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Welche Mainboards sind durch einen Jumper vor einem das BIOS überschreibenden Virus geschützt ?

Welches Mainboard hat zwei BIOS Chips zum Zurücksetzen des aktuell verwendeten, neueren, BIOS-Programms ?


Kikakater
http://www.tweakers.de/tests/ioss/index.htm

einen bios und mbr überschreib schutz bieten viele boards (sogar klumpaq)
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2001, 16:21   #5
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Vielen Dank für eure Antworten ...

So ein Rundumschutz mit BIOS ROM und BIOS Flash ROM gibt es meines Wissens noch nicht. Daß sollten die Firmen in Zukunft integrieren, dann haben CIH Viren und Magistr.B usw. keine wie immer geartete Chance dauerhaften Schaden anzurichten. Ich überschreibe mein zerstörtes Flash ROM mit dem Original Uralt BIOS des ersten Bausteins und bin den BIOS Virus respektive seine vermeintliche Zerstörung los. Danach flashe ich die neueste BIOS Version auf den Speicherchip.

Ob es GENAU SO EINE Lösung gibt, ist allerdings die Frage, wie gesagt: eine Kombination aus ROM, Flash ROM und Jumper zum Verhindern des Überschreibens des Flash ROMs. Sollte der Jumper doch einmal auf "verändern erlaubt" gesetzt gewesen sein (beim Virusangriff), so hat man noch immer die Möglichkeit, dieses nun kaputte oder veränderte BIOS im Flash ROM Baustein mit der Aktion "Kopieren des Original BIOS" beim Booten wieder zurückzusetzen.

Gibt es also genau so etwas ?

1) Nicht überschreibbares ROM mit Original bzw. Ur-BIOS bei Auslieferung des PCs (eventuell in einem Sockel zwecks Austausch gegen eine neuere Fassung dieses Original BIOS)

Dieses BIOS übernimmt das Hochfahren mit DEL-Taste und lediglich der Möglichkeit das ursprüngliche BIOS zu kopieren, danach kommt das Flash ROM BIOS zur Ausführung

2) Flash ROM für das eigentliche verwendete aktuelle BIOS

3) Jumper zum tatsächlichen, zweifelsfreien Schutz vor dem Überschreiben durch Viren

Zum Begriff "zweifelsfrei": Es könnte ja sein, daß der Jumper als Schreibsperre nicht funktioniert, im Sinn einer fehlerhaften Konstruktion der Mainboardplatine.

Hat jemand im Forum schon so ein Board kennengelernt. Ich weiß nicht wie das Dual BIOS Prinzip von Gigabyte Mainboards funktioniert.

Kann es nicht sein, daß beide BIOSe überschreibbar sind ? Oder ist eines das BIOS, von dem ausgegangen wird und tatsächlich nicht überschreibbar ist, lediglich das zweite BIOS, also der zweite Baustein ist ein flashbarer Speicherchip ?

Das wäre der Idealfall, wenn also das eine BIOS unzerstörbar ist.

Bitte um nähere Angaben zu den Gigabyte Motherboards und auch zu den Hauptplatinen anderer Hersteller.

Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag