![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Leute!
wisst ihr, ob ich bei einem Dp35Dp von Intel nachträglich ein Raid0 zu einem Raid5 "nachrüsten" kann? Arbeite sonst nie mit Raid und bin mir da jetzt unsicher =) LG Christoph
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() Zitat:
aber ich meine, daß dann alle daten weg sind, also ist ein backup des kompletten systems auf eine externe disk oder einen backupserver wohl vorher angebracht
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() ok, das war meine eigentliche Frage
![]() wenn ich zu einem bestehenden RAID 0 eine zusätzliche Platte einbaue, kann ich dann das bestehende Raid auf Raid 5 erweitern? ![]() LG
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Abonnent
![]() |
![]() Mit einer zusätzlichen Platte wird's nicht gehen, nach meinem Verständnis braucht es für ein Raid5 mindestens 3 Platten oder 4 wenn eine Spareplatte vorhanden sein soll.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() ja eh, wenn ich zu meinen 2 Platten eine dazugeb hab ich ja 3 ^^
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
blupp, blupp
![]() |
![]() du kannst dann natürlich ein raid 5 erstellen, aber die daten am raid 0 sind alle weg. das muss ja zuerst "zerstört" werden.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() ok, dann sichere ich lieber per Software auf die zusätzliche Platte
![]() danke! LG
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() scheinbar geht es doch, hab grad das gefunden:
http://www.intel.com/support/chipset.../cs-022164.htm LG
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() Zitat:
![]() dann findet er die lösung selber ![]() intel empfiehlt nun für alle neuen eigenen chipsätze den matrix treiber......
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|