WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2009, 12:19   #11
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
...
imho wäre es am einfachsten, wenn alle Programme portable wären, die Einstellungen sind dann im Programmordner und fertig

hat natürlich auch Nachteile, wenn ich mich in einem Netzwerk an anderen Rechner anmelde, werden meine Einstellungen nicht übernommen
Jetzt widersprichst du dir aber! Wenn die Einstellungen im Programmordner sind, dann können sie natürlich von jedem Netzwerkrechner aus übernommen werden. Und obwohl sogar Microsoft schon in die Richtung tendiert, dass Programme ihre Einstellungen lokal und nicht in der Registry ablegen, funktioniert das zur Zeit eigentlich noch nicht. Denn ein normaler Benutzer hat in der Regel keine Schreibrechte für einen Programmordner, daher legen manche Programme ihre Einstellungen im jeweiligen Benutzerordner ab. Und der wird eben bei jedem Rechner im Netz lokal angelegt. Möglicherweise wären die mitwandernden Benutzerprofile eine Lösung für das Problem...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 13:03   #12
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

ich kenne kein Netzwerk, wo bei der An-, bzw. Abmeldung der gesamt Programmordner auf einen Server gespiegelt wird, wodurch die Einstellungen von Programmen, die diese in dem Programmordner speichern, auch auf einen anderen Rechner aufrufbar sind
Würde beim An-, bzw. Abmelden einige Zeit benötigen

klar wäre es auch möglich, zB. eine Batch-Datei mit Robocopy zu erstellen, welche die Einstellungen aus dem Programmordner sichert, bzw. herstellt; naja, man kann alles übertreiben, imho

in der Firma kann ich mich mit der Spiegelung des Benutzerprofil überall anmelden und auf meine Einstellungen zugreifen, natürlich nur, wenn diese Programme auf allen Rechner installiert sind

für Privat etwas übertrieben, in der Firma sehr praktisch

da leider sehr viele Programme sehr exzessiv in den Benutzerprofil Daten ablegen (zB. Cache) "verschmutzt" dies diesen sehr, was der große Nachteil ist; für privat kein Problem, in der Firma schon

darum finde ich portable Programme praktisch, wenn ich diese Programme nur auf meinen Rechner nutzen will, verschmutzt es nicht mein Benutzerprofil
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag