WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2009, 14:14   #1
ELCANN
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Pöchlarn
Alter: 78
Beiträge: 97


Standard Druckerkaufberatung

Nachdem ich jetzt mit einem W7, 64-bit Betriebsystem ausgestattet bin, möchte ich mir einen anderen Drucker zulegen. Da mir mein Canon Pixma IP 5200 einfach zu langsam ist, vom Einschalten bis zum Start des Druckvorganges 1 Minute Wartezeit, das erscheint mir zu lange, möchte ich wechseln. Ich besitze nun einen HP-Pavilion PC.
Wer kann mir zu was raten. Danke
Johann
ELCANN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 21:24   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Druckaufkommen, welche Art von Drucken (Foto, Grafiken, Text, ...), CD/DVD bedrucken ja/nein, für einen Person/Rechner od. mehrere, usw. wäre hilfreich zu wissen

dann könnte man entweder zu Tinte oder Laser, Anbindung mit USB od. Netzwerk, Duplex-Druck, usw. raten, bzw. ob Multifunktionsgeräte ja/nein, Druckersprachen, bzw. Druckertreiber für Linux, ...

jede Menge Fragen
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 21:41   #3
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Also mit einer Bereitschaftszeit ab Einschalten des Druckers von ca. 1 Minute wirst Du bei nahezu allen Druckermodellen rechnen müssen - teilweise sind auch wesentlich längere Zeiten erforderlich. Laserdrucker (insbesondere Farblaser) - bei diesen Modellen werden durch ständiges Aus- / Einschalten die Komponenten sehr in Mitleidenschaft gezogen bzw. kann der Stromverbrauch unnötig ansteigen.

Wie bereits von enjoy2 urgiert müßtest Du schon Deine Anforderungen definieren.
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge,
sondern über Maulwurfshügel
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag