WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2009, 23:52   #1
Schuttwegraeumer
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.08.2006
Alter: 52
Beiträge: 72


Standard Lüfter einer Geforce4 4400 Ti macht Krach

Und zwar nicht dauernd sonder je nach Laune.
Ist von ASUS und ich sucher Linderung meiner Ohren.
Ich habe ein Bild hier davon.
Gibt es dafür noch Ersatzlüfter oder wie löse ich das Lärmproblem möglichst einfach und billig?

Schuttwegraeumer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 13:01   #2
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

wird wahrscheinlich das Lager am eingehen sein. ich würde nach gebrauchten alternativ kühlern ausschau halten (z.b. die alten artic cooling nv silenecer) bzw. die graka gleich tauschen. alles andere hat imho keinen sinn mehr.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 19:21   #3
Schuttwegraeumer
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.08.2006
Alter: 52
Beiträge: 72


Standard

Ich wollte heute die lüfterlose alte AGP Karte aus meinem alten REchner verwenden aber die hat einen anderen AGP Slot (AGP1 vs. AGP4x oder so) und dank einem zusätzlichen Steg lässt sie sich nicht einstecken.
Vermutlich wegen mehr Leitungen und weniger Spannung oder so.
Derzeit ist die Geforce4 Karte relativ ruhig nachtem ich sie mit Druckluft vom Staub befreit hatte.
Mal sehen wie lange das so bleibt.
Leider bekommt man passende Ersatzlüfter nur mehr stark gebraucht.
Schuttwegraeumer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 19:50   #4
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

den agp gibt es in verschiedenen ausführungen, die sich auch teilweise durch die spannung unterscheiden. d.h. wenn du eine nicht kompatible karte in einen slot zwingst, kann die karte bzw. das board abrauchen.
details zu den slot varianten. z.b. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Accelerated_Graphics_Port
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 19:54   #5
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Also in der PC-Steinzeit habe ich den Aufkleber, der das Lager bei Lüftern abdeckte, abgezogen, einen Tropfen Öl draufgegeben (wenig, mit Zahnstocher) - und gut war's für ein halbes Jahr.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 20:06   #6
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Wäre Zeit für eine neue Karte. Falls Du passende ältere günstige AGP-Karten suchst, hier ein Geheimtipp: www.drz-wien.at
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 20:19   #7
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Was passiert, wenn du die beiden Schrauben löst? Kommt dir dann der Fan entgegen? Wenn ja, musst ja eigentlich nur den Fan tauschen.

Sonst, könnte nicht auch irgend ein ganz normaler standard Chipsatzkühler gehen? Leistungsmässig war bei GF4 noch nicht soviel los und vielleicht sind die Chipsatzkühler sogar kompatibel.

Da ist jetzt halt etwas Phantasie gefragt.

Gruss Wildfoot

P.S. Wenn es nicht um Performance geht, müsste ich irgendwo noch eine AGP-Karte (passiv sogar) rumliegend haben.
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 21:49   #8
Schuttwegraeumer
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.08.2006
Alter: 52
Beiträge: 72


Standard

Zitat:
Zitat von Blaues U-boot Beitrag anzeigen
den agp gibt es in verschiedenen ausführungen, die sich auch teilweise durch die spannung unterscheiden. d.h. wenn du eine nicht kompatible karte in einen slot zwingst, kann die karte bzw. das board abrauchen.
details zu den slot varianten. z.b. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Accelerated_Graphics_Port
War mir schon klar.
Den Schlitzen auf der Karte nach ist sie für 3,3 und 1,5V.
Nur die alte Karte ist natürlich nur für 3,3V und passt daher nicht in den neue Slot da dort hinten der Steg ist.
Schuttwegraeumer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 21:51   #9
Schuttwegraeumer
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.08.2006
Alter: 52
Beiträge: 72


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Was passiert, wenn du die beiden Schrauben löst? Kommt dir dann der Fan entgegen? Wenn ja, musst ja eigentlich nur den Fan tauschen.

Sonst, könnte nicht auch irgend ein ganz normaler standard Chipsatzkühler gehen? Leistungsmässig war bei GF4 noch nicht soviel los und vielleicht sind die Chipsatzkühler sogar kompatibel.

Da ist jetzt halt etwas Phantasie gefragt.

Gruss Wildfoot

P.S. Wenn es nicht um Performance geht, müsste ich irgendwo noch eine AGP-Karte (passiv sogar) rumliegend haben.
Werde ich eh mal rumbasteln.
Der ganze Kühler ist mit den 2 Auslegern auf der Karte montiert, unten ist er mit Leitpaste bestrichen.
Und das Gehäuse in dem der Lüfter dreht ist noch mit 2 extrem kleinen KReuzschlitzschrauben befestigt, die nehme ich mir demnächst vor.
Werde es mal mit sehr wenig Öl versuchen und schauen ob man da beim Lüfter was mit einem Neuteil improvisieren kann.
Schuttwegraeumer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 23:18   #10
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Standard

http://geizhals.at/a199408.html sollte dir weiterhelfen können.
____________________________________
Can we lock up and get drunk now?
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag