![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 59
Beiträge: 407
|
![]() Hallo Leute,
trotz der schon häufig diskutierten Geschwindigkeitsvorteile mit verschiedenen Systemkonfigurationen, möchte ich dennoch gerne eine Frage loswerden. Ich habe jetzt bereits 512 MB RAM Arbeitsspeicher im System und hätte noch eine Bank frei. Sollte man den Arbeitsspeicher noch weiter ausbauen oder ist das dummes Zeug? Ich stelle mir die Frage, weil die Speicherpreise einem ja z.Zt. die Möglichkeit geben, vorzubauen. Wer weiß wirklich was uns mit dem FS2002 erwartet? Also nun schreibt mal fix eure Erfahrungen, damit ich nicht dumm sterben muß.... Gruß Michael ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Leider schreibst Du nicht, welches Betriebssystem Du Dein Eigen nennst. Nehme jetzt einfach mal an, daß es Win9X/ME ist. Da bringt mehr als 512 MByte eigentlich rein gar nix. Ich hatte mal 640 MByte drin gehabt und Messungen im FS ergaben keine Performance-Steigerung, auch andere Anwendungen waren nicht betroffen. Ein bißchen anders sieht es wahrscheinlich unter Win NT/2000 aus, aber da sind die Auswirkungen wahrscheinlich auch nur marginal. Der FS verbraucht die 512 MByte auch nicht ganz. CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Im aktuellen ct beschäftigt sich eine Leseranfrage gerade mit diesem Thema. Ich fasse kurz zusammen die Antwort: Bei den Consumer-Betriebssystemen bringen mehr als 128 MB nicht so viel. 256 MB bringen maximal 10% mehr als 128. Oberhalb von 384 MB kann die Leistung bei eingen Systemen sogar sinken. Es gibt angeblich auch eine Obergrenze von 512 MB RAM. Darüber können bei allen Win 9X-Versionen Probleme auftreten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
"Vorzubauen" lohnt sich vermutlich auch nicht, selbst wenn die Preise momentan niedrig sind. Denn wer weiss schon welche Speicherart in zwei Jahren aktuell ist. SDRAM mit Sicherheit nicht mehr und DDR wird vermutlich auch nur noch Standard sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Habe mir mal meine ct geschnappt. Dort (S. 224, Ausgabe 19/2001) ist von Tests mit Quake3 und BAPCo-Sysmark (2000 und 2001) die Rede. Bei diesen Tests brachte die Aufrüstung von 128 MByte auf 256 MByte RAM nicht mehr als 10 Prozent. ABER: Quake3 zum Beispiel braucht wirklich nicht viel Speicher, da die meiste Rechenarbeit die Graphikkarte (und somit auch von dessem RAM) erledigt. Bei FS werden z.B. alle sichtbaren Texturen (und das kann bei einem Anflug auf einen Flughafen der GA-Reihe eine Menge sein) in den Hauptspeicher geladen. Der FS setzt leider auf einer veralteten Version von DirektX (die diese Rechenarbeit verteilt) auf. Wie es für den FS2K2 aussieht, kann ich nicht sagen, vermute aber, was die Texturen angeht, daß die CPU und das RAM besser entlastet werden, hier also eine RAM-Vergrößerung nicht so viel bringen wird. Aber vielleicht wird das RAM dann anders verbraten... CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Eben,
es ist ja immer die Frage, wie die Umstände waren, die zu einem Meßergebnis geführt haben. Die BABCo ist ein Sammelsurium aus Standardanwendungen wie Office und Photoshop, die automatisiert ablaufen und deren Zeit gestoppt wird. Wie groß die zu verarbeitenden Dateien waren, ist auch unbekannt (zumindest mir ![]() Daß c't nichts von Compis versteht ist ungefähr so, als verstünde ein Schumacher nichts von Autofahren. ![]() Zur Frage: Wie schon KaffDad sagte, mehr als 512 MB verlangsamen Programme unter W9x und ME. Das ist meßbar und liegt so im Bereich 5 % - 10 %. WinNT (und damit W2k) nimmt den Speicher dankbar entgegen. Grüße, Betto. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
Registriert seit: 01.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 396
|
![]() Ich hab mal gelesen, dass Win9x gar nicht mehr als 196 MB Arbeitsspeicher verwalten kann. Nur Win2k/NT beherrschen mehr.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Dann musst du dich aber arg verlesen haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.07.2001
Beiträge: 53
|
![]() Tach,
Win9x soll bei =>768MB rummucken... Wer aber, wie bereits schon erwähnt, mit 24Bit Rohdaten von Grafiken , in entsprechender Auflösung, herumhantiert oder gerne neben dem fs2k, z.B. auch PS, IE, Mail, Excel etc. gleichzeitig nutzt, dem sei zu mehr Speicher geraten. Wie heisst es: Speicher kann man nicht genug haben ![]() ![]() ![]() Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
So, alle die es wirklich interessiert und die nicht jeden Quatsch glauben, der in der Computer-Bild angepriesen wird ![]() http://support.microsoft.com/support.../Q253/9/12.ASP CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|